Coronavirus
Zahl der akut Corona-Infizierten steigt in Castrop-Rauxel über 100
Die Coronavirus-Pandemie zieht immer weitere Kreise. Inzwischen gelten in Castrop-Rauxel 110 Menschen als akut infiziert. Im Kreis Recklinghausen sind es nun über 1000 Menschen.
Das Tragen von Alltagsmasken kann die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Coronavirus senken. Das ist inzwischen anerkannter Konsens unter Wissenschaftlern, auch wenn es nach wie vor Zweifler gibt. © Thomas Schroeter
Die Meldung des Kreises Recklinghausen am Donnerstag (22.10.) ist einschneidend: Die Zahl der Corona-Infizierten in Castrop-Rauxel ist auf über 100 gestiegen. 110 Menschen gelten derzeit als mit Sars-CoV-2 infiziert. Im gesamten Kreisgebiet sind es nun 1008 gemeldete akute Infektionen.
Bei der Wochen-Inzidenz hat Castrop-Rauxel erstmals einen höheren Wert als der Kreis insgesamt: Sie kletterte in der Stadt auf 114,5, im Kreis liegt sie bei 110,4. Beides liegt weit über der Warnstufe Rot von 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner.
Höchstwert: 27 Neuinfektionen binnen 24 Stunden
Damit setzt sich der Trend fort: Seit dem 8. Oktober, also seit zwei Wochen, steigt die Zahl der akut Infizierten ungebremst. Damals waren 32 Menschen in Castrop-Rauxel als infiziert gemeldet. Seit dieser Woche Montag lag die Zahl der Neuinfektionen in der Europastadt stets im zweistelligen Bereich. 27 Neuinfektionen in 24 Stunden allein in unserer Stadt (bei 5 „Neu-Genesenen“) gab es noch nie. Kreisweit waren es von Mittwoch auf Donnerstag 186 Neuinfektionen, ebenfalls ein neuer Höchstwert.
Bürgermeister Rajko Kravanja erneuerte in dieser Woche seinen Appell: „Also, bitte haltet euch an die Regeln!“ Die werden nun wohl weiter verschärft: Als nächstes kommt eine Maskenpflicht an weiterführenden Schulen.