Ein Sachschaden von rund 8000 Euro an den zwei beteiligten Autos entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen um 8.55 Uhr auf der wichtigsten Kreuzung im Castrop-Rauxeler Ortsteil Schwerin. Ein SUV kam aus dem Hellweg, die Fahrerin (26) aus Dortmund missachtete nach den Erkenntnissen der Polizei die Vorfahrt eines Autofahrers aus Herne (32), der aus Richtung Frohlinde kam.
Der Verkehr wird hier, wo Hellweg, Mengeder Straße und Dortmunder Straße sich kreuzen, von einer Behelfsampel geregelt. Sie ersetzt eine hier vorhandene Ampel, die seit Jahren als Sanierungsfall für Straßen.NRW bekannt ist. Die Kreuzung ist aus der Mengeder Straße und aus dem Hellweg zum Teil sehr schwer einzusehen. Stopp-Schilder regeln hier aber klar die Vorfahrt.

Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Der Zusammenstoß verursachte kleinere Verkehrsstörungen zwischen 9 und 11 Uhr. Die Polizei informierte den Anlagenbetreiber der Behelfsampel.
Straßen.NRW mutmaßte am Vormittag gegenüber unserer Redaktion, dass hier möglicherweise ein Leuchtmittel ausgefallen sei. Das sorgt bei solch einer Ampel dafür, dass sie zur Sicherheit ganz abgeschaltet wird, um zu vermeiden, dass defektes Rotlicht nicht dazu führt, dass einzelne Verkehrsteilnehmer die Lage falsch einschätzen.
Gefahrenstelle nach Ampel-Ausfall: Unfall auf Schwerins schwierigster Kreuzung
Diese Ampel ist Symptom einer Katastrophe des Stillstands bei Straßen.NRW
Defekte Kreuzungs-Ampel: Aus sechs Monaten Warten wird endlose Geschichte