Eine provisorische Baustellenampel ersetzt seit mehr als einem Jahr die richtige Ampel.

© Jonas Hildebrandt

Defekte Kreuzungs-Ampel: Aus sechs Monaten Warten wird endlose Geschichte

rnDauerbaustelle

Seit über einem Jahr ist die Ampel an einer wichtigen Castrop-Rauxeler Kreuzung defekt. Ersatz sollte her – bis Ende 2020. Nun steht fest: Selbst 2021 wird nichts mehr fertig.

Schwerin

, 20.08.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer häufig über die Kreuzung der Dortmunder Straße mit der Mengeder Straße und dem Hellweg fährt, der wird sich inzwischen daran gewöhnt haben, dass der Verkehr von einer Baustellenampel geregelt wird. Die eigentliche Ampel ist Anfang Juni 2020 ausgefallen. Repariert wurde sie damals nicht, sie sollte bis Jahresende ersetzt werden – Jahresende 2020, wohlgemerkt.

Jetzt lesen

Bis heute ist das jedoch nicht geschehen. Die Baustellen-Ampel steht nun seit knapp 15 Monaten am Verkehrsknotenpunkt auf Schwerin. Und ein Ende des Provisoriums ist nicht in Sicht. Die Verantwortung dafür trägt nicht die Stadt Castrop-Rauxel oder der Kreis Recklinghausen. Zuständig ist der Landesbetrieb Straßen.NRW.

Jetzt lesen

Dessen Sprecherin Nadia Leihs hat nun auf Nachfrage unserer Redaktion angekündigt, dass die neue Ampel „voraussichtlich erst nächstes Jahr“ kommen werde. „Solange bleibt das Provisorium“, kündigte sie außerdem an. Dass die Baustelle überhaupt so viel länger dauert als geplant, liege daran, dass Straßen.NRW die Zuständigkeit für die Autobahnen an die Autobahn GmbH des Bundes übergeben habe.

Vor diesem Hintergrund seien andere Aufgaben priorisiert worden. „Die Ampel wurde erstmal hinten angestellt“, sagt die Sprecherin. Aktuell werde jedoch auch dieses Projekt angegangen.