
© Matthias Langrock
Dortmunder Straße wird für ein halbes Jahr zur Baustelle
Verkehr in Castrop-Rauxel
Die Dortmunder Straße wird für ein halbes Jahr zur Baustelle. Grund dafür ist eine ausgefallene Ampel. Statt den Defekt zu beheben, strebt Straßen NRW eine andere Lösung an.
Die Kreuzung der Dortmunder Straße mit der Mengeder Straße und dem Hellweg auf Schwerin ist viel befahren. Kein Wunder: Es geht von der Kreuzung nach Castrop, Frohlinde, Merklinde und Bodelschwingh bzw. Dingen. Doch nun wird die Dortmunder Straße für längere Zeit zur Baustelle.
Wer in den vergangenen Tagen von Frohlinde nach Schwerin gefahren ist, dem wird die ausgeschaltete Ampel an der Kreuzung aufgefallen sein. Mittlerweile wurde eine Baustellenampel errichtet. Straßen.NRW klärte nun auf Anfrage dieser Redaktion auf, was dahinter steckt.
Ampel steht an der dieser Stelle seit 30 Jahren
„Die Ampel ist ausgefallen. Der Defekt wird aber nicht mehr behoben, denn die Ampel ist ein Bestandteil unseres Erneuerungsprogramms, wir wollten sie ohnehin erneuern“, sagt eine Sprecherin von Straßen.NRW. Die Ampel stehe an dieser Stelle bereits seit 30 Jahren und sei nicht mehr auf dem aktuellen technischen Stand der Dinge.
„Es werden neue Masten aufgebaut, alles wird auf den neuesten Technik-Stand gebracht, inklusive Blindensignalisierung und LED-Technik“, so die Sprecherin. Die Bauarbeiten sorgen allerdings dafür, dass die Dortmunder Straße vermutlich bis zum Ende des Jahres zur Baustelle wird. Die Kosten für die Erneuerung liegen bei etwa 70.000 Euro.
Von Freunden "rasender Reporter" genannt. Immer auf der Suche nach neuen Themen - Sport und Lokal. Im "Juwel im Revier" (Castrop-Rauxel) zuhause.
