Autos verboten: Castrop-Rauxel bekommt erste Fahrradstraße

Radverkehr

Zwei Straßen werden zur ersten Fahrradstraße Castrop-Rauxels umgebaut. Die soll noch in diesem Jahr fertig werden. Autos dürfen sie dann nur noch in Sonderfällen befahren.

Castrop-Rauxel

, 26.09.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die erste Fahrradstraße Castrop-Rauxels wird gebaut. Dafür müssen zwei Straßen gesperrt und eine Bushaltestelle verlegt werden.

Die erste Fahrradstraße Castrop-Rauxels wird gebaut. Dafür müssen zwei Straßen gesperrt und eine Bushaltestelle verlegt werden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Um die Lücke im Radweg an der Pöppinghauser Straße zu schließen, baut der EUV

Wewelingstraße und Ringelrodtweg in Pöppinghausen zur ersten Fahrradstraße in Castrop-Rauxel um. Daran wir auch die König-Ludwig-Trasse angebunden.

Vier Meter wird die Fahrradstraße breit sein und 1250 Meter lang. Mit PKW oder Motorrad dürfen sie nur Anlieger noch befahren, bei höchstens Tempo 30. Ansonsten ist nur Radverkehr erlaubt. Parken darf man in der Straße nicht.

Zwischen dem Übergang von der Wewelingstraße in den Ringelrodtweg und dem Anschluss der König-Ludwig-Trasse ist die Fahrradstraße für die Kraftfahrzeuge eine Einbahnstraße. Fahrräder dürfen aber auch hier in beiden Richtungen fahren.

Schulbushaltestelle wird verlegt

Der Ausbau beginnt am Donnerstag (30.9.). Zwischen der König-Ludwig-Trasse und der Pöppinghauser Straße bekommen Wewelingstraße und Ringelrodtweg eine neue Fahrbahndecke. Danach wir der Straßenabschnitt von der Kreuzung Wewelingstraße/Pöppinhauser Straße bis zur Kreuzung Ringelrodtweg/Pöppinhauser Straße als Fahrradstraße beschildert.

Jetzt lesen

Während der Bauarbeiten wird die Straße abschnittsweise gesperrt. Es gibt eine Umleitung über die Pöppinghauser Straße. Die Haltestelle für den Schulbus wandert vorübergehend vom Ringelrodtweg zur bestehenden Haltestelle am Tappenhof/Pöppinghauser Straße. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen 300.000 Euro. Dafür gibt es eine Förderung vom Landesbetrieb Straßen.NRW.