Der Sonnenuntergang im Schnee von Dingen: Herrlich war das vergangene Winter-Wochenende. Am Montag aber kommt Regen und Glatteis auf uns zu, danach wird es mild. Tauwetter!

© Tobias Weckenbrock

Wetterwarnung: Heute kommt der (eisige) Regen – und dann der Frühling

rnWinter-Chaos

Der harte Winter geht vorläufig zu Ende: Zur Wochenmitte sind Temperaturen bis 13 Grad angekündigt. Vorher aber kommt der Glatteis-Montag: Es gibt eine Wetterwarnung. Am Vormittag geht es los.

Castrop-Rauxel

, 15.02.2021, 06:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ziemlich sicher: Der wunderbaren Winterlandschaft ist nach etwas mehr als einer Woche mit Schneehöhen um 40 Zentimeter das Ende geweiht. Das Ruhrgebiet kann sich nun auf zweistellige Temperaturen freuen, diesmal allerdings im Plusbereich.

Am kommenden Wochenende könnte es regelrechte Frühlingsgefühle geben: Dann sind bis zu 15 Grad und sonniges Wetter möglich. Aber bis dahin sind es noch einige Tage hin und eine Prognose relativ ungenau.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Genauer wissen wir: Am heutigen Montag (15.2.) wird es noch mal kalt. Das Thermometer, das am frühen Morgen (6 Uhr) schon bei 1,5 Grad stand, steigt in den Plusbereich auf um die 4 Grad und geht auch in der Nacht zu Dienstag (dann bis 11 Grad) nicht wieder herunter. Aber der Schnee und der eiskalte Boden kühlen weiter von unten.

Von Westen kommt Niederschlag

So kann es heute gefährlich glatt werden. Denn von Westen her kommt ein Band mit Niederschlag auf uns zu. Es ist fast sicher, dass es ab spätestens 11 Uhr in Castrop-Rauxel zunächst möglicherweise Schneefall, später Regen gibt. Der könnte zu Blitzeis, Glatten Wegen und Straßen führen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Castrop-Rauxel in Schnee und Eis: Leser fotografieren den Wintereinbruch

Wintereinbruch: 15 Zentimeter Neuschnee, Verwehungen, Glatteis. Selten hat sich die Europastadt in den letzten Jahren so eindrucksvoll im winterlichen Kleid gezeigt. Von Pöppinghausen bis Dingen und von Henrichenburg bis Merklinde: Das sind die tollen Schnappschüsse unserer Leser.
08.02.2021
/
Daniel Pape aus Frohlinde schreibt zu den Fotos: "Wir dachten uns, einen Schneemann kann jeder bauen. Für Kinder eine Schneeburg und für Erwachsene ein Tresen. Die Festung steht an der Hubertusstraße 39.© Daniel Pape
Bodo Möhrke, Schlossherr von Schloss Bladenhorst, hat sich von Schnee und Schneeverwehungen zu Fotos inspirieren lassen.© Bodo Möhrke
Bodo Möhrke, Schlossherr von Schloss Bladenhorst, hat sich von Schnee und Schneeverwehungen zu Fotos inspirieren lassen.© Bodo Möhrke
Bernd Hübel hat in Ickern diese Motive entdeckt.© Bernd Hübel
"Unsere Islandpferde genießen dies Wetter und stehen gerne im Schnee". schreiben Hans-Jost und Margit Luck aus Henrichenburg/Becklem. © Luck
"Das angekündigte Schneechaos ist am Wochenende angekommen. Schneefegen war angesagt", so Leserin Anneliese Rathhof, die Schneeimpressionen in ihrem Garten eingefangen hat.© Anneliese Rathof
Hans-Detmar Pelz, stellvertretender Schulleiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums hat dieses Foto geschickt. Der unberührte Schnee zeigt, dass Schüler weiter zuhause bleiben.© Hans-Detmar Pelz
Wilhem Wimkelmann hat im Erin-Park diesen Schneemann entdeckt.© Wilhelm Winkelmann
Leser Andreas Temme hat dieses Foto am Stadtgarten gemacht.© Andreas Temme
"Das angekündigte Schneechaos ist am Wochenende angekommen. Schneefegen war angesagt", so Leserin Anneliese Rathhof, die Schneeimpressionen in ihrem Garten eingefangen hat.© Annelise Rathof
"Das angekündigte Schneechaos ist am Wochenende angekommen. Schneefegen war angesagt", so Leserin Anneliese Rathhof, die Schneeimpressionen in ihrem Garten eingefangen hat.© Anneliese Rathof
"Bei unserem heutigen Spaziergang musste man hin und wieder seinen Kopf einziehen, um nicht eine Ladung Schnee mitzubekommen", schreibt Annette Meissner zu diesem Foto, das in Frohlinde entstand.© Annette Meissner
In Pöppinghausen war A. Kranich unterwegs. Das Foto entstand am Ringelrodtweg in Richtung Sportplatz. © André. Kranich
In Pöppinghausen war A. Kranich unterwegs. Das Foto entstand am Ringelrodtweg in Richtung Dorfkern.© André. Kranich
Dave und Paulina haben am Schemmkamp viel Spaß im Schnee.© Christian Püls
Bei Erika Strehlau tragen die Gartenlampions jetzt kleine Häuptchen.© Erika Strehlau
Hans-Detmar Pelz, stellvertretender Schulleiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums hat dieses Foto geschickt. Der unberührte Schnee zeigt, dass Schüler weiter zuhause bleiben.© Hans-Detmar Pelz
Marion Broegelmann hat die Winterlandschaft aus ihrem Fenster beobachtet.
Schneeschaufeln ist angesagt wie hier an der Lakestraße.© Christian Püls
© Brigitte Krause
Mein Pferd - welches ursprünglich aus Spanien stammt - findet den Schnee so mittelgut © Nadja Schelhorn
"Unsere Islandpferde genießen dies Wetter und stehen gerne im Schnee". schreiben Hans-Jost und Margit Luck aus Henrichenburg/Becklem. © Luck
"Schnee ohne Ende, heute beim Blick aus dem Fenster. Meine herbstlichen Eriken total eingeschneit. Das war mir ein Foto für die Winterfoto-Aktion wert", schreibt Rosi Jarczewski.
© Rosi Jarczewski
Bernd Hübel hat in Ickern diese Motive entdeckt.© Bernd Hübel
Bodo Möhrke, Schlossherr von Schloss Bladenhorst, hat sich von Schnee und Schneeverwehungen zu Fotos inspirieren lassen.© Bodo Möhrke
Bodo Möhrke, Schlossherr von Schloss Bladenhorst, hat sich von Schnee und Schneeverwehungen zu Fotos inspirieren lassen. Auch Aphrodite zeigt sich im winterlichen Kleid.© Bodo Möhrke
"Die Tulpen haben vier Wochen draußen gehalten. Jetzt hat der Frost sie geholt", schreibt Erika Strehlau zu diesem Foto.
© Erika Strehlau
Auch aus dem warmen Zimmer heraus gibt es schöne Wintermotive zu entdecken.© Erika Strehlau
Daniel Pape aus Frohlinde schreibt zu den Fotos: "Wir dachten uns, einen Schneemann kann jeder bauen. Für Kinder eine Schneeburg und für Erwachsene ein Tresen. Die Festung steht an der Hubertusstraße 39.© Daniel Pape
Daniel Pape aus Frohlinde schreibt zu den Fotos: "Wir dachten uns, einen Schneemann kann jeder bauen. Für Kinder eine Schneeburg und für Erwachsene ein Tresen. Die Festung steht an der Hubertusstraße 39.© Daniel Pape

Der EUV Stadtbetrieb hat angekündigt, heute wieder mit dem Leeren der Mülltonnen zu beginnen. Im Winterdienst könnte aber noch mal ein harter Tag anstehen.

Lesen Sie jetzt
" Die ganze Woche hat der EUV den Müll in Castrop-Rauxel nicht abgeholt. Nächste Woche soll es weitergehen - teilweise.

Der Schnee hat in Castrop-Rauxel die Müllabfuhr vorerst lahmgelegt. Doch wie sieht es nächste Woche aus? Welche Tonnen werden wann geleert? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Kevin Kallenbach