
Im Westring-Center ist lange kein neue Neubau mehr hinzugekommen. Nach wie vor stehen die beiden Freiflächen oben rechts neben dem Burger King und oben links neben Fressnapf und Co. zur Vermarktung an. © RVR 2022
Westring-Center bleibt noch unvollendet: Zwei Flächen stehen weiter leer
Einzelhandel
Das Westring-Center und die Castroper Altstadt stehen in Konkurrenz um Kunden. Noch ist 7600 Quadratmeter Platz am Westring. Seit Equiva 2020 ist keine neue Ansiedlung dort gebaut worden.
Das Westring-Center ist immer noch unvollendet. Die Richter & Richter GbR, eine Firma aus Zürich, die früher in Essen ansässig war, hat hier seit den 90er-Jahren als Investor und Bauherr ein großes Fachmarktzentrum an den Start gebracht. Architekt Udo Scheffler, mit seinem Betrieb ebenfalls am Westring ansässig, entwirft und organisiert seither die Bauten im Center.
Aktuell verfügt das Center laut der Firma Ralf Ehlert Consulting, die die Vermarktung der verbliebenen Freiflächen im Netz betreut, über eine voll vermietete Nutzfläche von rund 23.000 Quadratmetern. Davon sollen etwa 18.000 Quadratmeter Verkaufsfläche sein.
30.000 Quadratmeter Gebäudenutzfläche
Nach Bebauung der beiden letzten freien Grundstücke (rund 5500 und etwa 2100 Quadratmeter groß) komme man im Endausbaustadium des Fachmarktzentrums auf eine Gebäudenutzfläche von mehr als 30.000 Quadratmetern. Aber die beiden letzten Flächen stehen seit Jahren zur Vermarktung an.
Bisher ohne Ergebnis, wie eine Nachfrage im Architekturbüro am Westring am Dienstag (24.5.) ergab. Udo Scheffler, so die Auskunft, habe wegen der kurzen Woche keine Zeit, persönlich einen Sachstand zu geben, es gebe derzeit aber auch keine wirklichen Neuigkeiten zu berichten, so hieß es.
Ende 2020 eröffnete dort noch die Firma Equiva im Westring-Center eine 600 Quadratmeter große Filiale für Reitsportprodukte. Der letzte Neubau, der im Fachmarktzentrum entstand. Der neue Aldi und der Rossmann-Drogeriemarkt am Westring neben der Niederlassung von Kärcher mit dem Hammer-Markt als Nachbar dagegen sind schon längst nicht mehr so neu, wie es im Sprachgebrauch vieler Castrop-Rauxeler immer noch scheint. Der Neubau wurde schon 2017 errichtet. Gleiches gilt für den Burger King dort.

Udo Scheffler, Past-Präsident des Lions Clubs Castrop-Rauxel, Architekt und Projekt-Entwickler am Westring-Center © Tobias Weckenbrock
Vorangegangen war seinerzeit noch einmal eine sehr kontroverse Diskussion in der Stadt um die Frage, was denn nun am Westring eigentlich angesiedelt werde dürfe, ohne dem traditionellen Einzelhandelsstandort Altstadt massiven Schaden zuzufügen. Die Diskussion hatte sich entwickelt, nachdem der Bebauungsplan in entscheidenden Kleinigkeiten verändert worden war.
Wurden am Westring zunächst „zentrenrelevante Sortimente“ gänzlich ausgeschlossen, wurden die Festsetzungen später so verändert, dass zentrenrelevante Sortimente zugelassen werden konnten, wenn der Investor per Gutachten vorweisen könne, dass die Auswirkungen aufs Zentrum, also die Altstadt, unwesentlich seien. Mit einem entsprechenden Gutachten wurde 2016/17 der Rossmann-Markt genehmigt
Zentrenrelevante Sortimente umstritten
Die Standortgemeinschaft Casconcept ging 2016 deshalb auf die Barrikaden. Im Kampf gegen die Rossmann-Ansiedlung sollte das zwar nichts mehr nutzen. Was weitere Niederlassungen am Westring angeht, stellte der Bauausschuss aber im März 2017 die Weichen wieder neu.
Mit dem Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 250 „Am Landwehrbach“ für den noch zu entwickelnden Bereich am Westring wurden für zukünftige Entwicklungen wieder Betriebe mit „nicht zentrenrelevanten Sortimenten“ festgeschrieben.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die beiden Restflächen, die mit der Ausrichtung auf Unternehmen mit solchen Sortimenten oder Gastronomiebetriebe angeboten werden, bis heute keinen Interessenten gefunden haben, mit dem man zum Abschluss kam. Trotz der gut 800 Parkplätze, die hier zur Verfügung stehen. Trotz der guten Anbindung an das Stadtzentrum und die Autobahn A42. Trotz der Frequenz-Garanten im Umfeld.
Anmerkung: In einer ersten Version schrieben wir, dass die letzten Neubauten im Westring-Center Aldi, Rossmann und Burger King gewesen seien. Das stimmt nicht. Denn auch für den Pferdefachmarkt Equiva wurde ein Neubau errichtet.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
