Am 20. November rollt der Ball bei der wohl umstrittensten Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten. Gespielt wird im Wüsten-Emirat Katar. Wegen Menschenrechtsverletzungen denken viele Menschen in Deutschland über einen Boykott des Turniers nach. Aber kann man die Spiele der Nationalmannschaft in Castrop-Rauxeler Gaststätten doch gemeinsam verfolgen? In den meisten Kneipen schon. Aber einer boykottiert mit.
Im Haus Henze an der Bochumer Straße plant man jedenfalls mit einer Übertragung. „Klar zeigen wir die Spiele, nur muss ich schauen, auf welchen Sendern sie übertragen werden“, erklärt die Betreiberin der Obercastroper Gaststätte, Christa Gödde.
Ein Problem, das man bei der Marktschänke in der Castoper Altstadt nicht hat. Hier ist man mit allen gängigen Übertragungsanbietern versorgt und möchte die Spiele der WM ebenfalls zeigen. „Ich mach das an, was meine Gäste sehen wollen. Fußball geht immer gut“, erklärt der Betreiber Karl-Heinz van Loon.
Boykott in Frohlinde
Anders sieht das Michael Henke, Betreiber von Haus Ratte in Frohlinde. Seine Haltung ist klar: Dieses Turnier wird boykottiert. Er werde weder Spiele der Deutschen noch irgendwelche anderen Spiele zeigen. „Das will auch keiner meiner Stammkunden sehen, wir sind uns da einig“, erklärt der Wirt.
Die Gründe sind für ihn selbstverständlich. „Natürlich. Das muss ich ja glaube ich nicht erklären“, sagt er auf Nachfrage, ob die zahlreichen Skandale im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft der Grund für den Boykott sind.

Programm wird es für seine Kunden trotzdem geben. „Ersatz braucht man ja“, erklärt Henke. Auch aus finanzieller Sicht, denn mit einer Übertragung nähme er mehr ein. Stattdessen plant der Wirt für den 12. November eine 90er-Jahre-Party für seine Stammkunden und all die, die auch Lust haben, dabei zu sein.

Abgespecktes Programm im Brauhaus
Im Brauhaus Rütershoff in Obercastrop wird es im Vergleich zu vergangenen Turnieren ein abgespecktes Programm geben. Statt dem gewohnten Rudelgucken drinnen wie draußen laufen die Spiele der deutschen Mannschaft über die Fernsehgeräte nur im Lokal.
Gerade auch aufgrund der Hintergründe des Turniers hat man sich in Absprache mit den Stammkunden dazu entschlossen, die Übertragung nicht ganz so groß aufzuziehen wie sonst, erklärt Wirt Elmar Bök.
Auch in Ickern läuft Fußball
Fußballfans aus dem Norden Castrop-Rauxels werden zur WM-Zeit genauso auf ihre Kosten kommen. So plant das Haus Uebersohn in Ickern die Übertragung der Spiele, solang sie in die Öffnungszeiten der Gaststätte fallen.
Die Kneipe „Die Zwei“ an der Recklinghauser Straße / Vinckestraße wird ebenfalls alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft zeigen. Spiele anderer Nationen werden, falls über die gängigen Plattformen empfangbar, auch gezeigt.

Rudelgucken mit Glühwein
Auf dem Castroper Marktplatz wird es ein Novum geben: Weihnachtsmarkt mit Fußball-Ambiente. Wie Franz-Josef „Bubi“ Leuthold am vergangenen Freitag (21.10.) ankündigte, wird es im Adventsdorf dieses Jahr eine große Leinwand geben, auf der auch die Spiele der WM zu sehen sein werden.
Daran war bei Facebook Kritik laut geworden: „Gibt es echt Leute, die sich das ansehen?“, schrieb einer. „Geht doch eh keiner hin dieses Jahr“ kommentierte ein anderer unter unserem Bericht. Und Die-Partei-Ratsmitglied Marcus Liedschulte meinte: „Dem ist echt nix zu blöd...“
Deutschland spielt in der Vorrundengruppe E am 23.11. (Mittwoch) um 14 Uhr gegen Japan, am 27.11. (Sonntag) um 20 Uhr gegen Spanien und am 1.12. (Donnerstag) um 20 Uhr gegen Costa Rica. Bei Erreichen des Achtelfinals ginge es am 5.12. (Montag, Gruppensieger) oder am 6.12. (Dienstag, Gruppenzweiter) um 16 Uhr weiter.
Wir würden gern kurz vor der WM einen kompletten Überblick geben: Welche Kneipe zeigt welche Spiele, welche zeigt keine und warum nicht? Gastronomen melden sich gern bei uns unter castrop@lensingmedia.de.
Aus entkernter Immobilie in Toplage sollen fünf Einfamilienhäuser werden
Beste Aufnahme gelang aus dem Home Office: Castrop-Rauxeler zeigen ihre SoFi-Aufnahmen