Sechs Weihnachtsbaum-Trends 2024 Haben die Leute eigentlich noch alle Kugeln am Baum?

Weihnachtsbaum-Trends 2024: Haben die Leute eigentlich noch alle Kugeln am Baum?
Lesezeit

Es gibt in unserem modernen Leben für alles und jedes einen Trend. Und der Trend ändert sich gern ständig, denn sonst wäre es kein Trend und die Firmen, die uns mit den neuesten und aktuellsten Trends beliefern, würden keinen Umsatz machen. Das gilt seit viel zu vielen Jahren auch für den Weihnachtsbaum.

Längst passé sind in vielen Haushalten die Zeiten, da man den Schmuck für den Weihnachtsbaum über Jahre und Jahrzehnte beibehielt, als der Baum und sein Aussehen zur Familientradition gehörte wie die Frage des Weihnachtsessens. Bockwurst und Kartoffelsalat hier, fette Gans da, silberne Kugeln und viel Lametta hier, konservativ-rot-grün dort.

Eine bunte Tannengbaumkugel hängt vor einem mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum.
Eine bunte Tannengbaumkugel hängt vor einem mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum. © picture alliance/dpa

Heutzutage wechseln die Weihnachtsdekorationen offenbar genauso schnell wie die unsäglichen mehrfarbigen Lichterketten, die uns aus vielen Wohnzimmern in der Dunkelheit Augenschmerzen bereiten. Tradition ist halt nicht gut mit Kommerz zu vereinbaren. Und so muss den Menschen suggeriert werden, dass immer wüster beleuchtete Weihnachtshäuser und -gärten trotz aller Energiespar-Appelle ganz toll sind und der Weihnachtsbaum doch unbedingt einer trendigen Deko-Erneuerung bedarf.

Und die muss 2024 so aussehen, wenn man einschlägigen Wohntrend-Magazinen und -firmen Glauben schenkt. Und mit Glauben hatte das Weihnachtsfest eigentlich ja einmal viel zu tun, auch wenn man davon heute nicht mehr so wahnsinnig viel bemerkt. Aber das nur am Rande.

Hier also die sechs ultimativen Weihnachtsbaum-Deko-Trends 2024, die Sie nicht verpassen dürfen:

1. Blau wird in der Weihnachtsdeko 2024 sehr beliebt sein. Nachtblau soll perfekt sein, um Glamour in die Weihnachtszeit zu bringen. Eisblau sei dagegen ein heller, kühler Farbton, der an die Schönheit verschneiter Landschaften erinnere. Beide Blautöne ließen sich zudem wunderbar mit Weiß oder Silber für einen zeitgemäßen Winterstil kombinieren. Hört hört.

2. Lila (!) soll sich auch (?) 2024 als Trendfarbe durchsetzen. Dieser zarte und romantische Farbton werde Ihrer Einrichtung einen sanften und raffinierten Touch verleihen. Rosa in seinen pudrigen und pastelligen Nuancen lasse sich wunderbar mit Lila kombinieren, um eine sanfte Atmosphäre zu schaffen. Puh.

3. Glaskugeln, die wohl schon in den Deko-Trends für Weihnachten 2023 aufgetaucht waren, brächten dagegen durch ihre Transparenz das Licht der Lichterketten und originelle Reflektierungen besonders gut zur Geltung. Oh je.

4. Ein weiteres unverzichtbares Element der Weihnachtsdekoration 2024 sollen personalisierte Weihnachtskugeln mit dem Namen eines Ihrer Liebsten sein, die Ihren Baum wirklich einzigartig machen sollen. Himmel.

5. Tatsächlich soll aber organischer Weihnachtsschmuck einer der wichtigsten Trends für Weihnachten 2024 sein. Entscheiden Sie sich für Holzdeko wie Sterne, Tannenbäume oder Tannenzapfen, so setze man auf eine sehr natürliche Weihnachtsdekoration. Ach, wie überraschend.

6. Und dann noch das: 2024 und 2025, so sagen es Trendsetter voraus, werde Deko, die an weihnachtliche Süßigkeiten erinnere, kleine und große Kinder in Staunen versetzen. Zuckerstangen, Lebkuchenmännchen, Donuts und andere Schokoladensorten brächten dabei Fantasie und Gemütlichkeit (???) in Ihr Zuhause. Hölle.

Frohes Fest.

In den „Wohn(t)räumen“ befasst sich Thomas Schroeter regelmäßig auf sehr persönliche Art mit dem Wohnen. Da kann es um neue Trends gehen, um Wohnphilosophien, um Bauärger oder Küchendeko. Einfach um alles, was das Wohnen im Alltag ausmacht.