Castrop-Rauxeler bummeln bei irischen Klängen
Nightshopping in der Castroper Altstadt
Sie waren nicht zu überhören: die Piper und Drummer der Highland Dragon Pipe Band. Beim Nightshopping am Freitagabend in der Castroper Altstadt waren sie für viele Besucher das Highlight – das zeigten auch die vielen gezückten Handys, um Videos anzufertigen.

Gut gefüllt war am Freitagabend die Castroper Altstadt beim Nightshopping. © Marcel Witte
Bis Mitternacht konnte in der Castroper Altstadt wieder geshoppt werden. Dazu gab es viel Programm zum Thema „Irland“, die Farben Grün und Weiß aus der Nationalflagge Irland tauchten des Öfteren in der Altstadt auf.
Auf der Bühne auf dem Marktplatz am Reiterbrunnen der mit sorgten „Flanagans and the Badger“ für irische Klänge, unter anderem mit dem Hit „Dirty Old Town“, der von Ewan MacColl geschrieben wurde. Um die Bühne herum tummelten sich auch die meisten Menschen – was allerdings auch daran gelegen haben könnte, dass hier neben einem Getränkestand auch ein Grillstand sowie der BBQ-Point Henrichenburg gemeinsam mit dem Burgerladen 834 für Speis und Trank sorgten.
Aber auch in der Innenstadt war ordentlich Betrieb. „The Old Tavern“ im Bereich der City Apotheke und der Singer-Songwriter „Marlow Callahan“ in der Straße Am Markt boten ebenfalls musikalische Unterhaltung mit dem Fokus auf Irland.
Geschäfte luden zum Verweilen ein
Aber auch das Shoppen sollte während des Abends nicht zu kurz kommen. Die Läden luden mit Ständen vor ihren Geschäften zum Verweilen ein. Kleine Überraschungen oder ein Gläschen Sekt wurden dort angeboten. Allerdings verbrachten die meisten Altstadt-Besucher ihre Zeit eher außerhalb der Geschäfte.