Webcam sendet vom Windradbau auf Schwerin
Livebilder
Mitte März soll am Westhof'schen Feld in Schwerin, deutlich früher als geplant, das Windrad von den Stadtwerken und Kremerskothen fertig gestellt werden. Wer sich ein Bild von der Baustelle machen will, kann dies am Besten im Internet tun, wo eine Webcam die Bilder direkt überträgt.

Die Bauarbeiten am Windrad in Castrop-Rauxel können mit einer Webcam begutachtet werden.
„Wir sind voll im neuen Plan,“ sagt Volkan Karagece, Geschäftsführer der Stadtwerke Castrop-Rauxel, erfreut. In den nächsten beiden Wochen folgen die Anlieferung von Rotorblättern und Maschinenhaus der Anlage E-82 des deutschen Herstellers Enercon.
Webcam bringt die Bilder von der Baustelle
Wer sich das Ganze mal aus der Nähe ansehen will, sollte das am Besten im Internet tun, denn das Betreten der Baustelle ist untersagt. Und an der Schlossstraße ist in diesem Bereich eigentlich gar nicht zu parken. Eine Webcam überträgt die Bilder direkt von Schwerin.
Das neue Windrad hat eine Leistung von 2,3 MW, soll im Jahr ungefähr sechs Millionen kWh Strom einfahren und damit rund 5000 Menschen mit Strom aus regenerativer Energie versorgen können. Was die versprochene Bürgerbeteiligung angeht, wird es keine separate zweite Informationsveranstaltung geben.
Bürger können sich zu guten Zinsen beteiligen
Mitte März soll es dann ein großes Einweihungsfest für Bürger geben, bei dem die Beteiligungschancen ebenfalls im Fokus stehen. Wie berichtet, sollen Bürger Anteilsscheine über eine Online-Plattform zeichnen können. Angefangen bei 500 Euro und dann in 500er-Stücken.
Maximal 400.000 Euro sollen Bürger an der Gesamtinvestition von rund 3,5 Millionen Euro beisteuern können. Und zwar zu einem Zinssatz, der laut Karagece deutlich höher sein soll als beim Festgeld von Geschäftsbanken. „Für die Kunden der Stadtwerke gibt es ein Sahnehäubchen obendrauf“, so Karagece.
Wer nicht im Internet unterwegs ist, kann technische Hilfe im Büro der Stadtwerke an der Lönsstraße bekommen. „Beraten tun wir aber nicht“, betont der Geschäftsführer.