Revivalparty zur Rock-Disko lockte hunderte Menschen ins Haus Oestreich
Spektrum-Party im Haus Oe auf Schwerin
Rappelvoll war es bei der Spektrum-Revivalparty im Haus Oestreich. 2011 war Schluss mit der Disko am Westring. Unvergessen scheint der Rock-Tanztempel jedoch bei ehemaligen Gästen, die Samstagnacht das Kern-Publikum auf Schwerin stellten. Einige äußerten jedoch auch Kritik.

DJ „Teddy“ legte bei der Revivalparty auf. © Christian Püls
„Schade, dass es so was nicht mehr gibt“, sagt Martin Neumann, im Spektrum einst unter dem Spitznamen Teddy bekannt. Der langjährige Disko-Gast gab zum wiederholten mal den DJ bei der inzwischen 14. Spektrum-Revivalparty im Haus Oe. Und er weiß offenbar, was die Leute hören wollen: Melissa Etheridge (Like The Way I Do), The Police (So Lonely), Sweet (The Ballroom Blitz).
Bier trinken und feiern
Hin und wieder – bei prägnanten Passagen – zieht er die Lautstärke am Mischpult runter, lässt die Tänzer ein paar Zeilen singen, um sie dann wieder dem Rhythmus zu übergeben. „Die Musik und die Menschen haben damals das Spektrum ausgemacht“, erklärt Teddy, „es war dort nie peinlich, allein in die Disko zu kommen. Dort hat man immer ein paar Menschen gefunden, mit denen man ein, zwei Biere trinken und feiern konnte.“ Ungezwungen ging es dort zu.
Viele Gäste am Samstag im Haus Oe sind – wie Teddy – ehemalige Spektrum-Besucher. „Wir sind hier, wegen der Musik; und um Leute von damals wieder zu treffen“, sagen Evelyn und Nicole, „wir sind hier nicht zum ersten Mal, sozusagen Wiederholungstäter.“
„Super, wie immer“, sagt Nadja. Sie war kein Spektrum-Stammgast, freut sich aber über eine Party auf Schwerin, die sie bequem zu Fuß erreichen kann. Doch nicht allen gefiel die Party so wirklich. „Ich hatte es mir besser vorgestellt, vor allem bei der Musikauswahl“, sagt eine Besucherin. Ihr Begleiter ergänzt: „Ich hätte gerne getanzt, doch es war viel zu voll auf der Tanzfläche; da will ich nicht wie ein Strichmännchen stehen.“
Karten diesmal etwas teurer
„Absolut coole Party“ erklären indes Anja und Martina. Sie waren auch im Haus Oe, als im Juli die Strandcafe-Revivalparty über die Bühne ging. Damals hatten sich jedoch nur wenige dutzend Leute in die Traditionskneipe auf Schwerin verirrt.
Am Samstag hatte Wirt Alfred „Corny“ Hilpert aber volles Haus. Es scheint nicht leicht, immer das richtige Publikum in passender Anzahl anzulocken. Das gilt auch für die Spektrumparty im Haus Oe. „Wir haben die 400 Karten diesmal etwas teurer gemacht, dafür ein Freigetränk mit reingepackt“, sagt Teddy, „weil bei den letzten Spektrumpartys zu viele Karten verfielen.“ Die wurden zwar bezahlt, aber nicht genutzt.
Ein besonderes Lob gab es vom ehemaligen Spektrum-Geschäftsführer Gregor van Elsberg: „Eine tolle Party, das ist fast wie früher.“