„NaBeBa“-Chefin Dorothee Zijp ist überwältigt „Mit dieser Anteilnahme habe ich nicht gerechnet“

„NaBeBa“-Chefin Dorothee Zijp ist von der Anteilnahme überwältigt
Lesezeit

„Mein Telefon steht seit Tagen nicht mehr still“, sagt Dorothee Zijp, die Vorsitzende, Leiterin und Gründerin des Natur- und Begegnungsbauernhofs „NaBeBa“ in Waltrop an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel.

Aus baurechtlichen Gründen ist das Gelände seit Dezember geschlossen, es dürfen bis auf eine Ausnahme keine pädagogischen Angebote gemacht werden. Aber: Die rund 100 Tiere müssen natürlich weiter gefüttert und gepflegt, deren Ställe gesäubert werden. Einnahmen gibt es nicht, dafür aber Ausgaben. Daher hatte diese Redaktion Anfang dieser Woche einen Spendenaufruf gestartet.

Jugendabteilung des VfB Waltrop spendet 500 Euro

„So viele Menschen nehmen Anteil“, erzählt die 67-Jährige gerührt. Was sie überhaupt nicht glauben konnte: „Die Jugendabteilung des VfB Waltrop hat uns zum Beispiel 500 Euro gespendet. Das muss man sich mal vorstellen. Ein Verein, der selbst auf jeden Euro angewiesen ist“, schildert Dorothee Zijp beeindruckt.

„Die Menschen fragen, was wir brauchen. Sie melden sich aus Castrop-Rauxel, Oer-Erkenschwick, Datteln, Recklinghausen, Dortmund und Herten. Aber auch ehrenamtliche Arbeit ist mir angeboten worden. Diese Resonanz macht mir Mut.“ Von einem Spender erzählt sie explizit: „Das ist ein Junge aus dem Bonhoeffer-Zentrum in Herten, einer Einrichtung für Autisten. Er hat angekündigt, jeden Monat fünf Euro spenden zu wollen.“

Wer Geld spenden möchte - „alleine für das Futter benötigen wir im Monat 500 Euro“, so Dorothee Zijp - kann dies per PayPal tun. Der Link ist zu finden unter: nabeba.de/spenden. Dorothee Zijp ist zu erreichen unter: 0152/02136687.

Zwangsschließung Vereinsgelände „NaBeBa“: Das sagt die Stadt Waltrop dazu

Freiwillige Helfer im Ostvest: „Hier ist für jeden etwas dabei“

Nikolausfest am Nabeba in Waltrop: Eine Feier mit Tieren, Liedern und Wunschsternen