VfR Rauxel verrät seine Ideen für die Traditions-Bude Dünkel am Sportplatz
Zukunft der Trinkhalle
Die Trinkhalle Dünkel war ein Ruhrgebiets-Original. Seit Mai sind die Fensterläden geschlossen. Der VfR Rauxel hat Interesse an der Bude am Sportplatz. Es gibt Ideen - und ein Problem.

Wie geht es weiter mit der ehemaligen Trinkhalle Dünkel? © Volker Engel
Im Mai schloss das Rauxeler Ruhrgebietsoriginal - die Trinkhalle Dünkel - endgültig seine Durchreiche. Nach gut 70 Jahren. Seitdem ist unklar, wie es mit der Bude am Sportplatz Rauxel weiter geht.
Der aktuelle Stand der Stadt: „Im Frühjahr gab es ein Treffen mit Vereinsvertretern. Der Verein hatte Interesse und wollte wieder an die Stadt herantreten“, sagt Pressesprecherin Nicole Fulgenzi.
VfR Rauxel hat Interesse an der Bude am Sportplatz
Der VfR Rauxel bestätigt auf Nachfrage: „Das Interesse an der Bude besteht.“ Das sagt Vorstandsmitglied Christoph Schalke. „Allerdings haben wir das zunächst hinten angestellt.“ Der Grund: Der VfR befindet sich derzeit in einem kompletten Umbruch.

Der VfR Rauxel hat Interesse an der Bude am Sportplatz an der Vördestraße gleich hinterm Rütgers-Werk. © Volker Engel
„Ob das klappt, wird die Zeit zeigen. Im nächsten Jahr nach der Sommerpause können wir dazu mehr sagen.“
Das könnte aus der ehemaligen Trinkhalle Dünkel werden
Die Zukunft der ehemaligen Trinkhalle bleibt also ungewiss. Ein paar mögliche Pläne hat der Verein dennoch für die Bude: „Aus der Bude heraus könnte der Verkauf an Spieltagen besser und attraktiver gestaltet werden“, nennt Schalke die erste Möglichkeit.
Die zweite: „Auch als Umkleide für Gast- oder Hobbymannschaften ist die Bude bestens geeignet.“ Allerdings müsse sie im Falle einer Übernahme mit Ausnahme des Daches kernsaniert werden.
Trinkhallen sterben immer weiter aus
- Gut 70 Jahre lang gab es die Trinkhalle Dünkel.
- Im Mai 2019 musste die Trinkhalle schließen - es fehlte ein Nachfolger
- Die Zahl der Trinkhallen ist seit Mitte der 90er Jahre von circa 16.000 im Ruhrgebiet auf weniger als 8000 gesunken. Tankstellen und Lebensmittelläden bieten Ähnliches zu günstigeren Preisen und fast rund um die Uhr an. Dazu kommt der Online-Handel und die Gastronomie.