Gegen 12 Uhr ist am Freitagmittag (20.1.) ein Modegeschäft in der Castrop-Rauxeler Altstadt beinahe Opfer des sogenannten Wechseltricks geworden. Die Inhaberin wurde misstrauisch, nachdem eine junge Frau einen niedrigpreisigen Artikel mit einem 200-Euro-Schein hatte bezahlen wollen und sich über das Wechselgeld beschwert hatte. Sie alarmierte die Polizei.
Bei dem sogenannten Wechseltrick versuchen Betrüger Kassenpersonal mit großen Banknoten aus dem Konzept zu bringen. Oftmals verlangen sie ihr Geld zurück, behalten dann aber das zuvor ausgezahlte Wechselgeld. Die Inhaberin des Geschäfts unweit des Marktplatzes ließ sich jedoch nicht verwirren und witterte den Betrug. Das scheint die Verdächtige gemerkt zu haben, sie ließ ab.
Polizei sucht Zeugen
Das Polizeipräsidium Recklinghausen sucht jetzt nach Zeugen, die die Verdächtige beobachtet haben könnten. Laut Pressestelle ist die Frau 20 bis 30 Jahre alt und circa 1,70 Meter groß. Des Weiteren soll sie dunkle Haare haben, die zu einem Zopf gebunden waren. Die Verdächtige habe das Geschäft in Nähe des Marktes gegen 12.05 Uhr verlassen und sich in Richtung Innenstadt entfernt. Die Polizei bittet Zeugen, die sich an die beschriebene Person erinnern, sich unter der Zeugenhotline 0800 2361111 zu melden. Die Hotline ist 24 Stunden am Tag besetzt.
Castrop-Rauxelerin dreist betrogen: Polizei fahndet nach einer Frau
Vier Fahndungs-Fotos und ihre Geschichten: LKA sucht in Castrop-Rauxel nach diesen Personen
Verletzter nach Unfall auf der Siemensstraße: Quadfahrer von Pkw in Castrop-Rauxel angefahren