Auch in diesem Jahr zeigen sich viele Paare bei ihrer Hochzeitsplanung zögerlich. © Michael Fritsch (Archiv)

Coronavirus

Verschoben auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: Wann feiern wir wieder Hochzeiten?

Wegen der Corona-Beschränkungen haben viele Brautpaare ihre Hochzeit in das Frühjahr 2021 verschoben. Doch auch jetzt sieht die Lage nicht besser aus. Die Veranstalter müssen reagieren.

von Patricia Böcking

Castrop-Rauxel

, 02.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Das Jahr 2020 war nicht gerade das Jahr der Hochzeiten. Aufgrund der strikten Auflagen für Veranstaltungen haben viele Paare ihre Hochzeitsfeier vorerst verschoben. Viele Veranstalter in Castrop-Rauxel hofften deshalb auf das Frühjahr 2021. Doch der Hochzeits-Bloom bleibt aufgrund der weiterhin verschärften Corona-Regeln auch jetzt aus.

Im Parkbad Süd, einer beliebten Location in der Altstadt, seien zwar einige Hochzeitsfeiern für dieses Jahr geplant, jedoch insgesamt weniger als im Vorjahr. Den großen Ansturm erwarte man für nächstes Jahr, denn einige Paare hätten ihre Hochzeit bereits auf das Jahr 2022 verschoben, heißt es auf Anfrage unserer Redaktion.

In der Stadthalle und in der Agora seien bis jetzt noch gar keine Hochzeitsaufträge für dieses Jahr eingegangen. Die letzte Hochzeit in der Stadthalle sei für den 31. Oktober vergangenen Jahres geplant gewesen, aber auch die wurde letztendlich abgesagt. In der Agora habe im gesamten Jahr 2020 kein einziges Brautpaar seine Hochzeit gefeiert.

Im Vienna House in Castrop-Rauxel wird weiterhin geheiratet - wenn auch in kleinerem Rahmen. © Matthias Stachelhaus

Das Vienna House Easy im Haus Goldschmieding bekomme zwar weiterhin viele Anfragen für Hochzeiten, jedoch sei die Teilnehmerzahl aufgrund der Beschränkungen deutlich verringert worden. „Es wird nach wie vor geheiratet, aber im kleineren Rahmen“, sagt Sarah Wustrack, Cluster Hotel Managerin bei Vienna House.

Nach ihrer Auskunft seien dort mehrere geplante Hochzeitsfeiern von über 100 auf 50 Gäste verringert worden. Für den Sommer gibt es tendenziell mehr Anfragen, aber auch diese sind meist auf 30 Gäste beschränkt. Trauungen mit maximal zehn Personen finden dagegen die ganze Zeit statt: Das Haus Goldschmieding ist einer der Ambiente-Trauorte in Castrop-Rauxel, an dem standesamtliche Eheschließungen stattfinden.

Bei der Hälfte der aktuellen Buchungen handelt es sich laut Sarah Wustrack aber um Verschiebungen aus dem vergangenen Jahr. Zwei große Hochzeiten für Mai und Juni sind bereits jetzt auf das nächste Jahr, auf 2022, verschoben worden.

Viele geplante Hochzeiten im „Mythos“

Optimistisch zeigt sich dagegen das Restaurant „Mythos“ in Habinghorst. Hier seien in diesem Jahr nicht nur deutlich mehr Hochzeiten geplant als im Vorjahr, es gebe sogar doppelt so viele Buchungen als vor der Pandemie. Doch auch hier seien alle Hochzeiten in den Herbst verschoben worden, einige sogar in das nächste Jahr, heißt es auf Anfrage unserer Redaktion. In der ersten Jahreshälfte finden hier dagegen keinerlei Feiern statt.

Das Mythos in Habinghorst wird auch gern für Hochzeiten gebucht. Aber im Moment nicht. © Patrick Radtke

Grund für die Zurückhaltung der Paare: die Ungewissheit über die Entwicklung der Corona-Pandemie. „Wir spüren die Verunsicherung bei den Anfragen“, berichtet Sarah Wustrack vom Hotel Goldschmieding. Um Paare zum Heiraten zu animieren, müssten die Veranstalter flexible Stornierungsbedingungen anbieten. Aber auch dies sei für Paare nur bedingt eine gute Lösung, „denn es hängt ja zu viel dran“. Ob Hochzeiten im Herbst wieder in voller Größe und Pracht möglich sind, ist offen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen