Erster verkaufsoffener Sonntag in Castrop-Rauxel Vor allem Trödelmarkt zieht Menschen an

Frühlingsfest an der Langen Straße: Vor allem Trödelmarkt zieht Menschen an
Lesezeit

Das Frühlingsfest in Habinghorst war zugleich der erste verkaufsoffene Sonntag in Castrop-Rauxel in diesem Jahr. Am Sonntag (5.3.) kamen viele Besucher, zu Beginn auch trotz des Regens. Später war es dann trocken. Auf den ersten Blick allerdings unterschied sich das Fest nicht sehr von den Trödelmärkten, die es regelmäßig im Jahr an der Langen Straße gibt.

Viele Schnäppchenjäger schlenderten durch die Straße und konnten an vielen Ständen die unterschiedlichsten Dinge entdecken und kaufen. Neben echtem Trödel waren das auch viele Neuwaren, wie sie typisch sind für Krammärkte. Aber auch Imbissstände fanden ihre Kunden. Daneben hatten auch einige Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet.

Einige Extraangebote gab es. So veranstaltete die CDU Rauxel-Habinghorst eine Kleidertauschparty veranstaltet mit Aktionen für Kinder. Der Verein Unser Habinghorst ist traditionell beim Frühlingsfest als einer der Veranstalter aktiv. Diesmal verkauften die Vereinsmitglieder marokkanisches Gebäck, Waffeln, Kartoffelsuppe oder Kaffee.

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Das Angebot war verknüpft mit einer Spendenaktion. Der Erlös ist für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien bestimmt. „Wir sind fast ausverkauft“, meldete Bernd Dreesen aus dem Vorstand des Bürgervereins schon vor Ende des Frühlingsfestes. Anders als in früheren Jahren gab es allerdings kein Bühnenprogramm. „Wegen des Wetters haben wir uns im Vorfeld entschlossen, es abzusagen“, erläuterte Bernd Dreesen.

Fotos vom Frühlingsmarkt sehen Sie unter rn.de/castrop

Per Bus wollte Luidmyla zurück in die Ukraine: Jetzt ist sie Dolmetscherin in Castrop-Rauxel

„Herr Andreas“ musste an der Langen Straße arbeiten: Jetzt kämpft er gegen Fremdenfeindlichkeit

„Mythos“-Betreiber machen Gaststätte in Datteln auf: Aber an Castrop-Rauxel halten sie fest