"Man hat die Gewissheit, man schafft das", sagt Bürgermeister Rajko Kravanja (l.) im Interview mit Matthias Langrock © Kevin Kisker
Ukraine-Krieg
Kravanja zu Ukraine-Flüchtlingen: „Man hat die Gewissheit, man schafft das“
Tagtäglich kommen Ukraine-Flüchtlinge nach Castrop-Rauxel. Was genau die Stadt tut und welche Unterstützung Gastgeber-Familien erwarten können, verrät Bürgermeister Rajko Kravanja im Interview.
Knapp 200 Ukraine-Flüchtlinge haben sich mittlerweile offiziell bei der Stadt Castrop-Rauxel gemeldet. Doch mit vielen weiteren ist zu rechnen. Geflüchtete Menschen, die die Stadt unterbringen muss.
Wie Bürgermeister Rajko Kravanja im Video-Interview verrät, laufen deshalb die Vorbereitungen für eine zentrale Unterkunft in Castrop-Rauxel. Und zwar unabhängig von der großen Notunterkunft des Landes NRW, die die Stadt in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung an der B235 plant.
Im Interview äußert sich Kravanja auch zu der Frage, welche Hilfe Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler erwarten können, die Flüchtlinge aufnehmen, warum er optimistisch ist, dass die Stadt ihrer Aufgabe gewachsen ist und welche Erfahrungen er aus der Flüchtlingswelle von 2015/16 für die neuen Aufgaben mitnimmt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.