Thayapararajah Sathiyaseelan betreibt zusammen mit seiner Frau und seinen erwachsenen Kindern den Kiosk an der Holzstraße.

© Patricia Böcking

Überfall auf Castrop-Rauxeler Kiosk: „Er hat das Messer vor uns gehalten“

rnBetreiber in Angst

Ein Mann hat am Montagnachmittag (3.1.) einen Castrop-Rauxeler Kiosk überfallen. Mit einem Messer bedrohte er die Betreiber-Familie und stahl Geld. Die Kioskbetreiber erzählen.

Castrop-Rauxel

, 05.01.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist ruhig im Kiosk an der Holzstraße in Castrop, als wir den Laden am Dienstagmittag (4.1.) betreten. Alles scheint wie immer. Der Schein aber trügt: Nur einen Tag zuvor hat hier ein Überfall stattgefunden.

Thayapararajah Sathiyaseelan betreibt den Kiosk seit 15 Jahren. Kurzzeitig hatte er den Laden aufgrund von finanziellen Problemen verkaufen müssen – seit sechs Monaten ist er wieder dessen stolzer Besitzer. Zusammen mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen Kindern arbeitet der Castroper hier Tag für Tag.

Mann bedroht Familie mit Messer

Am Montagnachmittag (3.1.) ist die Familie im Kiosk versammelt. Nur die Mutter ist kurz vorher aus dem Laden gegangen, um eine Freundin zu treffen. Deshalb ist die Türklappe an der Theke kurz geöffnet.

Genau in diesem Moment geht die Tür auf und ein schwarz gekleideter Mann mit Kopfbedeckung und verhülltem Gesicht betritt den Laden. „Ich dachte, es wäre ein Kunde“, erzählt Laxsana Sathiyaseelan, Tochter des Besitzers. „Er ist schnell hier reingerannt und hinter die Theke gestürmt“, erinnert sie sich.

Als die weiße Klappe neben der Theke (rechts) geöffnet war, ist der Täter hinter die Theke gestürmt.

Als die weiße Klappe neben der Theke (rechts) geöffnet war, ist der Täter hinter die Theke gestürmt. © Patricia Böcking

Die Familie ist in Schockstarre. „Er hat direkt das Messer vor uns gehalten“, erzählt Laxsana Sathiyaseelan. „Ich habe meinen jüngeren Bruder nach hinten geschubst. Ich wusste, er könnte auf den Mann losgehen, und das wollte ich nicht.“

Der Mann fordert Geld. „Er hat die ganze Zeit geschrien: ‚Kasse auf! Kasse auf!“, erinnert sich Laxsana Sathiyaseelan. Sie zeigt dem Täter den Schlüssel und wartet, bis er das Geld herausgenommen hat.

Als der Mann den Laden verlassen hat, rennt ihr Bruder dem Täter noch hinterher. Ohne Erfolg. Der Mann kann durch einen unbelichteten Fußweg entkommen. Die Familie alarmiert sofort die Polizei.


Täter stiehlt 400 Euro

400 Euro hat der Täter mitgenommen – das gesamte Wechselgeld aus der Kasse. Für den Kiosk viel Geld. Wegen der Corona-Pandemie habe man hier ohnehin schon finanzielle Probleme. „Das ist jetzt so, wie wenn ein ganzer Tag an Einnahmen fehlen würde“, klagt Laxsana Sathiyaseelan.

Sie wünscht sich, dass das Leben in ihrer Straße für alle sicherer wird. „Im Dunkeln ist hier in der 30er-Zone null Überwachung“, klagt sie. „Man könnte in jede Gasse reingehen und man würde nicht gefunden werden.“ Auf der Straße sei immer sehr wenig los. Zeugen würde man deshalb nur schwierig finden.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei fahndet derzeit nach dem Täter. Gesucht wird nach einem etwa 50-jährigen Mann mit Brille. Der Mann wird als pummelig und nicht sehr groß beschrieben. Er sprach akzentfrei deutsch. Zeugen werden gebeten, der Polizei unter Tel. 0800/2361111 zu helfen.

Lesen Sie jetzt
" Auto auf Castrop-Rauxeler Parkplatz ausgebrannt: Polizei ermittelt jetzt

Ein Auto ist am Montagabend (3.1.) auf einem Castrop-Rauxeler Parkplatz ausgebrannt. Die Feuerwehr schritt ein. Nun ist die Polizei gefragt: Was war die Ursache? Von Patricia Böcking