Jede Impfung zählt. © picture-alliance/ dpa
Meinung
Trotz Null-Inzidenz: Wer sich nicht impfen lässt, handelt unverantwortlich
Monatelang haben wir alle nach einer Impfung geschrien. Inzwischen könnte sich jeder schnell impfen lassen. Aber jetzt bleiben Termine ungenutzt. Das ist unverantwortlich, findet unsere Autorin.
Was haben wir nicht alle darauf gewartet geimpft zu werden. Den Politikern wurde Versagen vorgeworfen, weil die Impfstoffe nicht schnell genug kamen. Den langen Winter lang, dunkler und kälter noch durch viele Einschränkungen, wollte scheinbar jeder so schnell wie möglich den Pieks, der Normalität versprach.
Und jetzt: Die Inzidenz ist niedrig, in Castrop-Rauxel seit Tagen bei 0. Jeden Tag könnten die akut sechs Infizierten gesunden und die Europastadt Corona-frei werden. Essen gehen, in Urlaub fahren, Partys feiern – geht ja alles wieder. Mancher scheint zu denken, die Corona-Pandemie sei besiegt. Wie anders ist es zu erklären, dass jetzt Impfangebote schon angepriesen werden müssen. Geht ja alles gar nicht.
In Castrop-Rauxel bemüht sich unter anderem Hausarzt Holger Knapp bereits aktiv um Menschen, damit sie sich impfen lassen. Im Impfzentrum des Kreises löste die Mitteilung, dass Termine frei verfügbar ist, keinen Ansturm aus. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Bei früheren Aktionen brachen die Hotlines zusammen
Wie war das noch anders, als zu Ostern ein Sonderkontingent Astrazeneca frei wurde und die Leitungen prompt zusammenbrachen. Jetzt gibt es Biontech und Moderna, also sogar „das gute Zeugs“, wie mancher sagt, und der Kreis meldet 3000 freie Termine. In wenigen Sommertagen scheint sich die Stimmung gedreht zu haben.
Klar, die Impfquote ist schon ganz gut. 56 Prozent haben NRW-weit die erste Impfung bekommen, werden also im Laufe weniger Wochen vollständig geimpft sein. Doch bis zum erklärten Ziel von mindestens 70 Prozent ist es noch ein gutes Stück.
Delta-Variante könnte im Herbst wieder zu Einschränkungen führen
Jeder, der jetzt denkt, ihm könne nichts mehr passieren und sich nicht impfen lässt, wird dafür verantwortlich sein, wenn im Herbst die Zahlen wieder steigen sollten, wenn die Delta-Variante sich auch in Castrop-Rauxel durchsetzen und sich eventuell in Schulen und Kindergärten verbreiten würde. Jeder trägt dann dazu bei, dass wieder einmal Corona unser Leben einschränken könnte. Und letztlich riskiert er die eigene Gesundheit und die anderer.
Also: Wenn Sie noch nicht geimpft sind und nicht Schwerwiegendes dagegen spricht: Holen Sie sich einen Impftermin! Bei Ihrem oder irgendeinem Hausarzt oder im Impfzentrum des Kreises. Am besten sofort. Am Dienstag (29.6.) konnte die Moderna-Spritze schon für den 1. oder 2. Juli gebucht werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.