Trotz Corona-Pandemie: Cranger Weihnachtszauber soll wohl stattfinden

Coronavirus

Es sieht derzeit danach aus, als würde der Cranger Weihnachtszauber in Herne auch 2020 stattfinden – trotz des Coronavirus. Der Veranstalter hat jetzt einen Eröffnungstermin bekannt gegeben.

Herne

, 10.09.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Es gibt Hoffnung für den Cranger Weihnachtszauber.

Es gibt Hoffnung für den Cranger Weihnachtszauber. © Isabel Diekmann | infinity image

Welche Veranstalter jetzt noch was auf die Beine stellen oder was abgesagt wird, ist noch nicht bis ins letzte Detail klar. Aber: Dass es in diesem Jahr weniger Feste, Veranstaltungen und Märkte in Castrop-Rauxel geben wird, steht schon fest.

Jetzt lesen

Da müssen Interessierte also möglicherweise die Stadt verlassen. Ein beliebtes Angebot könnte der „Cranger Weihnachtszauber“ in Herne sein. Der Veranstalter, der 2018 zum ersten Mal neben der deutschlandweit bekannten Kirmes ein zweites Fest auf die Beine gestellt hat, will es nun wieder tun.

Eröffnungsdatum steht schon fest

Er selbst spricht vom „größten mobilen Weihnachts-Themenmarkt Europas“ mit einer Eisbahn aus echtem Eis, Eisstockschießen, traditionellem Weihnachtsmarkt, Show-Programm, kulinarischen Genüssen, Weihnachts-Märchenwald, Fahrgeschäften, aufwändiger Deko und vielem mehr. In der Mitte des Platzes stand in den Vorjahren ein Weihnachtsbaum, der quasi ebenso groß sein soll wie der auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt – nur nicht aus Tausenden einzelnen Bäumen, sondern aus Kunststoff.

Auf der Facebook-Seite ist die Rede von der Eröffnung des 3. Cranger Weihnachtszaubers am 19. November um 14 Uhr. Zu den Coronabestimmungen ist noch nichts bekannt. Der Markt ist anders als viele andere aber ohnehin eingezäunt und nur gegen (kleines) Eintrittsgeld zu besuchen. Auf der Website soll es in Kürze Infos geben.