„Heute wollten wir den Ursprung feiern“, schrieb Bürgermeister Kravanja vorvergangenes Wochenende auf Facebook – am eigentlichen Tag der Feier des Europafestes. Und weiter: „Das ‚Bündnis für Demokratie‘ hatte so viele Ideen und Herzblut in die Vorbereitung gesteckt und viele Vereine und Verbände wollten heute mitmachen – dafür herzlichen Dank! Wir holen alles nach!“ Jetzt steht fest, wann und wie. © Volker Engel (Archiv)
Europastadt
Trotz Corona Europa feiern: Das plant die Stadt Castrop-Rauxel
Dieses Jahr gibt es in Castrop-Rauxel einiges zu feiern: 70 Jahre Ja zu Europa, 800 Jahre Ickern und 800 Jahre Pöppinghausen. Die Stadt will trotz Corona Feiern veranstalten.
Am 16. Juli 1950 hat die Stadt Castrop-Rauxel mit einer überragenden Mehrheit dafür gestimmt, Europastadt zu werden; die Planungen für die Jubiläen liefen auf Hochtouren. Die Feierlichkeiten wurden allerdings in ihrer ursprünglichen Form wegen der Corona-Pandemie abgesagt, Alternativen wird es aber geben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.