Castrop-Rauxelerin (72) wurde Opfer eines Trickbetrügers Nun fahndet die Polizei mit Fotos

Seniorin wurde Opfer eines Trickbetrügers: Polizei fahndet mit Fotos
Lesezeit

Dieser Fall liegt fast ein halbes Jahr zurück: Im September 2023 fiel eine damals 72 Jahre alte Frau aus Castrop-Rauxel auf die Betrugsmasche „Schockanruf“ herein.

Als am 15.9. bei der Seniorin das Telefon klingelte und sie abnahm, hatte sie einen Trickbetrüger am Apparat: Dieser gab sich als Polizist aus und erzählte ihr, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb in Untersuchungshaft sitze.

Taxi fuhr mit Geld nach Essen

Wie bei der Betrugsmasche üblich, war die Seniorin anschließend nach Bargeld gefragt worden, das sie als Kaution zahlen könne. Als man sich schließlich auf einen Beitrag geeinigt habe, sei sie aufgefordert worden, ein Taxi zu rufen und dem Fahrer das verpackte Geld mit dem Hinweis zu übergeben, dass darin „wichtige Dokumente“ seien.

Nach diesem Mann fahndet die Polizei. Er soll eine Seniorin aus Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr um Geld betrogen haben.
Nach diesem Mann fahndet die Polizei. Er soll eine Seniorin aus Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr um Geld betrogen haben. © Polizei Essen

Das hatte die Frau damals getan: Sie rief ein Taxi, schickte den Fahrer zu der zuvor verabredeten Adresse (Klosterstraße in Essen) und bezahlte die Fahrt vorab. Der angebliche Polizist blieb laut Polizeiangaben während der gesamten Zeit am Telefon – bis das Taxi am Zielort angekommen war. Der Betrug fiel erst auf, nachdem das Gespräch beendet worden war.

Polizei fahndet mit Fotos

Nun aber gibt es Neuigkeiten: Die Polizei Essen hat am Dienstag (6.2.) Fotos des mutmaßlichen Betrügers veröffentlicht. Sie wurden durch die Innenkamera eines dort befindlichen Geschäftes aufgenommen und zeigen einen vollbärtigen Mann mit untersetzter Figur. Zum Tatzeitpunkt trug er ein rot-weißes T-Shirt mit einem Aufdruck.

Nach diesem Mann fahndet die Polizei. Er soll eine Seniorin aus Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr um Geld betrogen haben.
Nach diesem Mann fahndet die Polizei. Er soll eine Seniorin aus Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr um Geld betrogen haben. © Polizei Essen

„Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?“, fragt auch die Polizei Recklinghausen. Hinweise zu dem Gesuchten nimmt sie telefonisch unter 0800/2361111 entgegen.

Nach diesem Mann fahndet die Polizei. Er soll eine Seniorin aus Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr um Geld betrogen haben.
Wer Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen kann, soll sich unter 0800/2361111 bei der Polizei Recklinghausen melden. © Polizei Essen

Seniorin (72) aus Castrop-Rauxel fällt auf Betrug herein: Taxi fährt mit viel Bargeld nach Essen

Falscher Wasserwerker erbeutet Goldschmuck: 86-jährige Castroperin Opfer eines Trickbetrugs

Versuchter Trickbetrug in der Altstadt: Polizei sucht Zeugen in Castrop-Rauxel