Levi Penell kommt am Sonntag (6.10.2024) um 12 Uhr zum Forums-Platz. Der TikToker wird dort von der Stadt empfangen, um die Kampagne „Castrop-Rauxel ist die schönste Stadt der Welt“ voranzutreiben. Der 24-jährige Statistik-Student aus Berlin (@levihallo bei TikTok ) will dabei zumindest schon einmal einen Stapel Aufkleber mitbringen. Darauf steht: „Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Castrop-Rauxel*? (*die schönste Stadt der Welt)“ Er ruft in seinem neuesten Video dazu auf, dass möglichst viele Menschen, die die Kampagne und die Stadt gut finden, ebenfalls dort zu erscheinen. Es könnte also sein, dass es voll wird.
Die Stadt Castrop-Rauxel spielt das kleine Spielchen locker mit: Sie hat auf ihrem TikTok-Kanal zu einem offenbar von Penell kreierten Lied über Castrop-Rauxel (Champs Elysée mit Castrop-Rauxeler Text) zwei junge Mitarbeiterinnen aus der Stadtverwaltung mit Regenschirm vor dem Rathaus tanzen lassen. Auch hängt ein Zettel der Penell-Kampagne als Mini-Plakat an einer der Eingangstüren. Michael Nickel, Mitarbeiter der Stadt aus der Öffentlichkeits-Abteilung, zieht sie mit einer tiefen Verbeugung auf und heißt den TikToker herzlich Willkommen.
@levihallo diesen Sonntag, 12 Uhr, wir sehen uns #castroprauxel @Levi Penell ♬ original sound - Levi Penell
So spielen sich der Influencer und die Stadtverwaltung die Bälle im Ping-Pong-Modus zu. Am Sonntag (6.10.2024) könnte es um 12 Uhr dann vor Ort weiter gehen. Dass Castrop-Rauxel die schönste Stadt der Welt sei, haben inzwischen auf TikTok schon viele andere von Levi Penell übernommen. Das „Meme“ wird größer.
Der TikToker hatte mit einem Video am Wochenende damit angefangen: Er habe eine Werbekampagne mit Großplakaten geplant, aber die Plakate seien nicht genehmigt worden. Darauf wollte er vorgeblich den Claim „Castrop-Rauxel ist die schönste Stadt der Welt“ an unterschiedlichen Stellen in Deutschland plakatieren. Das Video, in dem der TikToker das behauptet, ist eine halbe Million mal gesehen worden. Auch das neue Video, in dem er seinen Besuch fix ankündigt, hat 400.000 Ansichten.

Der Berliner ist erst seit zehn Monaten bei TikTok. Die chinesische Video-Plattform ist generell der Shooting-Star unter den Social-Media-Netzwerken. In keinem anderen Netzwerk würde eine öffentlich unbekannte Person es schaffen, binnen zehn Monaten eine Zuhörerschaft von 450.000 Followern aufzubauen. Der Algorithmus des Netzwerks ist anders ausgelegt als bei Instagram, X (vormals Twitter) und Facebook. Auf den anderen Plattformen werden Inhalte von Nutzern mit größerer Followerschaft den Inhalten kleinerer Accounts vorgezogen. Bei TikTok kann man auch aus dem Nichts mit nur einem Video plötzlich sehr bekannt werden.
Am Freitag veröffentlichte zum Beispiel Adrian Vogt (@aditotoro), Schweizer und bei Instagram mit 440.000 Followern, ein Video in seiner Insta-Story, in dem er die Vorzüge von Castrop-Rauxel erwähnt und beim Spiel „Castrop-Rauxel ist die schönste Stadt der Welt“ mitspielt. Mal schauen, wie das Meme weiter geht...
