Strukturasphalt für den Marktplatz ist gestorben

Nach monatelangem Stillstand

Das Gezerre um den von der Verwaltung favorisierten Strukturasphalt bei der Marktplatzgestaltung in der Altstadt ist vom Tisch. Im Wahlkampf hatte das Thema noch einmal hohe Wellen geschlagen. Jetzt sucht die Verwaltung nach einem hochwertigen Pflaster - die Dringlichkeit ist aus dem Thema aber offenbar raus.

CASTROP

03.07.2014, 11:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit dem neuen Marktplatzpflaster scheint es endlich wieder voran zu gehen.

Mit dem neuen Marktplatzpflaster scheint es endlich wieder voran zu gehen.

Wie EUV-Chef Michael Werner bestätigte, sucht die Verwaltung jetzt nach einem hochwertigen Pflaster anstelle des Strukturasphalts. Nach einem Betonstein mit Natursteinoptik, der auch geeignete Haltbarkeitsdauer besitzt. "Für diese Lösung haben wir uns gemeinsam mit den Christdemokraten stark gemacht", betonte FWI-Fraktionschef Manfred Postel.

Die vor Monaten immer angemahnte Dringlichkeit ist aus dem Thema offenbar heraus. Beschließen soll der Stadtrat über die Marktplatz-Gestaltung inklusive der Busspur in seiner Sitzung am 18. September. Im August soll es eine Infoveranstaltung für Bürger geben. Der EUV will außerdem eine Auswahl des neuen Belags in seinem Domizil am Westring präsentieren.

Die Grünen, die bekanntlich für einen gänzlich autofreien Marktplatz eintreten, fordern indes die Einhaltung hoher ökologischer Standards bei der Gestaltung des Marktes. "Der Altstadtmarkt im Zentrum unserer Innenstadt ist kein simpler Parkplatz, für den es nur eine Oberfläche auszusuchen gilt. Von daher grenzen wir uns ganz deutlich von den derzeitigen Diskussionen in diese Richtung ab", heißt es in einer Stellungnahme von Fraktionschef Bert Wagener und Notburga Henke, neue Vorsitzende des Umweltausschusses. Neben der Verbesserung von Aufenthaltsqualität werde das Thema im Umweltausschuss von einer anderen Seite zu diskutieren sein, betonte er. "Unsere Stadt muss sich des ökologischen Auftrags bewusst sein - und das vorrangig", unterstrich der Fraktionschef.

Schlagworte: