Stau auf A42 bei Castrop-Rauxel Sechs Autos in Unfall verwickelt - Mindestens ein Verletzter

Lesezeit

Das Wichtigste im Überblick:

  • Am Freitagmorgen gab es einen längeren Stau auf der A42 bei Castrop-Rauxel zwischen der Anschlussstelle Castrop-Rauxel und dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel Ost (A45) in Richtung Dortmund.
  • Dort hat sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen zugetragen.
  • Es gibt mindestens einen Verletzten.
  • Die Autobahn war rund eine halbe Stunde komplett gesperrt.

Erstmeldung um 9.15 Uhr:

Bei einem Unfall auf der A42 am Freitag (18.08.2023) sind offenbar mehrere Autos verwickelt. Die Autobahn ist kurz vor dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost zurzeit gar nicht oder nur einspurig befahrbar. Es gibt Stau, auch auf der B235 an der Anschlussstelle Castrop-Rauxel. Autofahrer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.

Aktualisierung um 9.30 Uhr:

Die alarmierten Rettungskräfte der Castroper Wache sind bereits wieder von der Unfallstelle abgerückt. Aktuell wird ein Unfallfahrzeug, ein Kleinwagen, von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert. Die A42 ist aktuell in Richtung Dortmund bei Castrop-Rauxel nur einspurig befahrbar.

Aktualisierung um 10.25 Uhr:

Die Polizei erhielt Kenntnis um 8.33 Uhr, sagt Polizeisprecher Peter Bandermann. Es waren sechs Fahrzeuge beteiligt an diesem Unfall. Vier Fahrzeuge waren auf dem Standstreifen, zwei auf der rechten Spur. Feuerwehr Castrop-Rauxel mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Mindestens drei Autos mussten abgeschleppt werden. Ab 9 Uhr war die Autobahn durch die Arbeiten der Feuerwehr voll gesperrt. Der Verkehr konnte ab 9.20 Uhr über den linken Fahrsteifen vorbeiziehen. Seit 10 Uhr ist der Verkehr wieder freigegeben.

Ein Unfallbeteiligter wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Über die Schwere der Verletzung ist nichts bekannt.

Der Abschleppdienst ist an der Unfallstelle auf der A42 eingetroffen.
Der Abschleppdienst ist an der Unfallstelle auf der A42 eingetroffen. © Tobias Weckenbrock

Aktualisierung um 15.30 Uhr: Auf erneute Anfrage bei der Polizei in Dortmund und der Feuerwehr / Rettungswache Castrop-Rauxel erhalten wir keine weiteren Informationen. Den aktuellen Kenntnisstand haben wir hier zusammengefasst:

Dieser Kleinwagen war an der Front und auf der Seite schwer beschädigt.
Dieser Kleinwagen war an der Front und auf der Seite schwer beschädigt. © Tobias Weckenbrock
Auf dem Seitenstreifen standen zwei Fahrzeuge. Auf der rechten Fahrbahn ein Mini mit Herner Kennzeichen und ein zweiter Kleinwagen, der an der Front und der Seite schwer beschädigt war.
Auf dem Seitenstreifen standen zwei Fahrzeuge. Auf der rechten Fahrbahn ein Mini mit Herner Kennzeichen und ein zweiter Kleinwagen, der an der Front und der Seite schwer beschädigt war. © Tobias Weckenbrock