Stadtverwaltung will über Dehner-Immobilie in Habinghorst beraten
HABINGHORST Die exponierte Lage an der Siemensstraße weckt Begehrlichkeiten. Und doch ist das Gartencenter Dehner seit mittlerweile einem Jahr verwaist.

Der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt will eine Lösung damit die Halle des ehemaligen Gartncenters nicht leer steht.
Als Knackpunkt gilt die vom Rat festgesetzte Nutzung, nach der nur ein Gartencenter oder ein Baumarkt in die leer stehende Immobilie einziehen darf. Über den Stand der Dinge und die Perspektiven wollen sich Verwaltung und Dehner-Vertreter am Mittwoch bei einem Gespräch im Rathaus verständigen. Der Technische Beigeordnete Heiko Dobrindt erklärt: „Wir wollen gucken, was geht und was geht nicht.“
Außerdem möchte die Verwaltung aus erster Hand hören, welche Interessenten Dehner an der Hand hat. Für eine andere Nutzung als Baumarkt oder Gartencenter müssten das Planungsrecht geändert und die Politik miteinbezogen werden. Dobrindt: „Wir wollen eine Lösung, damit die Halle nicht noch länger leer steht.“ Über den Vorhaben bezogenen Bebauungsplan, der neben Lidl die Ansiedlung des Möbel-SB-Marktes Boss, von Trinkgut und Fressnapf vorsieht, soll der Satzungsbeschluss in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr am 29. Januar gefasst werden. Dobrindt: „Dann kann der Plan umgesetzt werden, ich gehe davon aus, dass dies in diesem Jahr passiert.“