Sportforum feiert nach großem Umbau Zur Party sind alle Castrop-Rauxeler eingeladen

Sportforum eröffnet neue Trainingsfläche mit großer Feier
Lesezeit

Noch arbeiten hier die Handwerker, Lampen werden verlegt, Wände gestrichen. Aber am 14. Juli wird die neue Trainingsfläche im Sportforum in Castrop-Rauxel eingeweiht. Anne Karras und Mutter Doris Langer führen durch die Baustelle. Ihre Familie führt das Sportzentrum an der Bahnhofstraße seit mehr als 40 Jahren.

„Hier kommen Sitzgelegenheiten hin, da ein Büro für die Trainer“, erklärt Doris Langer. Die neue Trainingsfläche fühlt sich deutlich mehr nach einem Wohnzimmer an, als nach einem klassischen Fitnessstudio. Stilvolle Lampen und überall Holz, so sieht es auf den Entwürfen aus. „Das wird alles gemütlicher, familiär.“

Die Entwürfe für die neue Trainingsfläche im Sportforum, die Details werden anders sein, aber das sei die neue Grundstimmung für den Bereich.
Die Entwürfe für die neue Trainingsfläche im Sportforum, die Details werden anders sein, aber das sei die neue Grundstimmung für den Bereich. © Sportforum

Die neue Trainingsfläche wird am Samstag (14. Juli) mit einem Fest eingeweiht. Es gibt Kaffee und Kuchen, Live-Musik, Kinderschminken, eine Hüpfburg – und natürlich Sport. Von 9.30 Uhr bis 16 Uhr werden ganz unterschiedliche Kurse angeboten. Es gibt Hula-Hoop, Pilates oder Rückensport.

„Es sind aber nicht nur die typischen Erwachsenenkurse, sondern wir haben auch ein Family-Cycling im Angebot. Das heißt, man kann mit den Kindern oder Enkeln auf den Fahrrad-Ergometern zusammen fahren.“ Es gibt gleich mehrere Kurse auch nur für Kinder. Die Trainerinnen und Trainer beantworten zudem Fragen rund um die neuen Geräte.

Anmeldung ist Pflicht

Mitmachen kann jeder, auch wer nicht Mitglied im Sportforum ist. „Wichtig ist, sich vorher anzumelden, weil die Kapazitäten, also die Teilnehmerplätze begrenzt sind“, erklärt Doris Langer. Mit dem Umbau sind Anne Karras und Doris Langer sehr zufrieden: „Wir arbeiten mit Firmen zusammen, die wir teilweise seit 41 Jahren kennen, wie die Firma Gela aus Waltrop.“ Den Zeitplan haben die Handwerker eingehalten, am 3. Juni sind die Bauarbeiten gestartet.

Der Trainingsbereich im Sportforum in Castrop-Rauxel.
Der Trainingsbereich im Sportforum wurde 1987 eröffnet. Anfangs war es nur ein kleiner Nebenzweig, heute macht Gesundheit und Fitness den Großteil der Angebote im Sportform aus. © Nora Varga

Während des Umbaus standen die alten Geräte in den Fluren des Sportforums verteilt, damit die Mitglieder weiter trainieren können. Kritik habe Familie Langer dafür nicht bekommen, ganz im Gegenteil, erzählt Anne Karas: „Die Mitglieder freuen sich ja auch, es war so, dass man mal eher ins Gespräch gekommen ist, weil wir alle ein bisschen zusammenrücken mussten.“ Die Baustelle war immer zu, die Neugier der Mitglieder sei aber groß gewesen: „Immer wenn die Tür mal aufging, kamen direkt mehrere schauen.“

Teurer als gedacht

Am Ende ist der Umbau für das Sportforum teurer geworden als gedacht, rechnet Doris Langer vor: „Wir wollten eigentlich 300.000 Euro investieren, am Ende sind es 400.000 geworden.“ Hier und da habe man dann eben doch mehr machen müssen als geplant. „Beispiel Fensterbänke. Eigentlich wollten wir die so lassen, aber es sah dann doof aus und wir haben uns entschieden sie auch zu erneuern.“

Nun ist die Vorfreude bei Anne Karras und Doris Langer groß: „Wir freuen uns jetzt einfach, dass es bald fertig ist und freuen uns auf die Eröffnung.“

Ferdinand (94) trainiert drei Mal die Woche im Fitnessstudio: „Das ist mein Lebensinhalt geworden“