Spenden sollen Wunden des Pfingst-Sturms heilen
Aktion Bürgerbäume
Die Zeit eilt: Wer mithelfen will, dass unsere Stadt ihrem Titel als Europastadt im Grünen wieder gerecht wird, kann bei der Aktion „Bürgerbäume“ mitmachen. Jeder Euro, der eingeht, wird vom Land verdoppelt. Wie Sie sich an der Spendenaktion beteiligen können, lesen Sie hier.

Ein Helfer des THW steht vor einem riesigen entwurzelten Baum im Stadtgarten. Die Aktion Bürgerbäume sammelt Spenden für Neupflanzungen.
In Castrop-Rauxel hat der Pfingststurm Ela rund vier Millionen Euro Schaden verursacht. 560.000 Euro gibt es als Hilfe vom Land – Geld für Bäume ist davon schwerlich abzuknapsen. „Auch kleine Beiträge sind willkommen und helfen“, wirbt Stadtprecherin Maresa Hilleringmann. Mit 650 Euro gibt Breuer den Standardpreis eines Baumes an. Wer 325 Euro spendet, käme also mit Landeshilfe auf einen „eigenen“ Baum.
Der Stadtgarten in der Altstadt, der Waldfriedhof in Rauxel und der Volkspark in Ickern sind die Quartiere, in denen Ela am heftigsten gewütet hat und die am ehesten für gespendete Bäume in Frage kommen. Die Stadt stellt sicher, dass das Geld ausschließlich zweckgebunden verwendet wird. Falls gewünscht, wird am Pflanzpfahl ein Spendername angebracht. Und Spendenquittungen fürs Finanzamt gibt es auch.