„Ganz besondere Location“ Spanischer Abend mit Marquess im Parkbad Süd kam kurzfristig

„Besondere Location“: Spanischer Abend im Parkbad Süd kam kurzfristig
Lesezeit

Erst knapp zwei Wochen vor dem Event kurbelte Parkbad-Chefin Marlen Kempf die Werbetrommel für den Spanischen Abend an. Und es sollte sich einiges verändern im Vergleich zur Premiere, die am Anfang von einer kleinen Einlass-Panne geprägt war. Während die Besucher 2023 noch Schlange standen, konnten sie bei der Neuauflage nach und nach ab 15 Uhr auf das Parkbad-Gelände strömen.

Und diese Einladung am Nachmittag nutzten bereits viele Besucher. Es war richtig Sommer-Stimmung auf dem Parkbad-Gelände. Passend dazu gab es Sangria, Bier und natürlich verschiedene spanische Speisen aus der Parkbad-Küche. Die hatte sich dafür schon bei Castrop kocht über beworben. Und die kulinarische Ausrichtung kam bei den Gourmet-Fest-Besuchern sehr gut an. So war es auch am Samstag.

Noch reichlich Platz im Schwimmbecken des Parkbads Süd: Zum Tanzen war das allerdings perfekt.
Noch reichlich Platz im Schwimmbecken des Parkbads Süd: Zum Tanzen war das allerdings perfekt. © Fabian Hollenhorst

Aber es sollte ja der Spanische Abend werden, nicht der Spanische Nachmittag. Und der erreichte mit dem Auftritt von Marquess gegen 20 Uhr seinen Höhepunkt. Mit eigenen sowie gecoverten spanischen bis südamerikanischen Klängen nahmen sie die Gäste mit, die schließlich 30 Euro Eintritt für die Band aus Hannover gezahlt haben, die ihren größten Hit wohl mit „Vayamos Companeros“ im Jahr 2007 feiern durfte. Aber auch seitdem geht es regelmäßig mit neuen Sommerliedern weiter, die sympathisch und mit sehr interaktiven Show-Einlagen auf der Bühne vorgetragen wurden.

Für das entspannte Urlaubsfeeling sicherlich förderlich, aber für die Veranstalter vom Parkbad Süd ein kleiner Rückschlag: Es waren knapp 200 Gäste weniger als bei der Premiere 2023. „Wir hatten in diesem Jahr ganz viel geplant mit Marlen, aber wir konnten den Spanischen Abend leider erst so kurzfristig ankündigen“, sagten die Musiker von Marquess auf der Bühne etwas entschuldigend.

Besondere Location

Parkbad-Chefin Marlen Kempf ging vor den Musikern auch auf die große Bühne, zeigte sich abermals überwältigt von „ihrem“ Publikum, aber musste auch eingestehen, dass gerade in der Ferienzeit natürlich bei vielen potenziellen Gästen eine Menge auf dem Plan steht. Ein Abend wie dieser, er braucht wohl mehr Vorlaufzeit.

Der Veranstaltungsort hätte es jedenfalls verdient, finden die Marquess-Musiker. „Das ist hier eine ganz besondere Location, wir spielen hier in einem Schwimmbad, wo geht das sonst“, sagte Frontmann Sascha Pierro kurz vor dem Auftritt. Es sei sicherlich eine der außergewöhnlichsten Bühnen, auf denen die Band jemals gestanden habe. Das sah auch der Großteil der Gäste so, die dem Parkbad die Treue halten. Eine kleine Rundfrage ergab aber auch: Die Terminkalender sind voll in diesen Tagen, der Spanische Abend kam plötzlich. Aber er war es wert, befand der Großteil.