So wird das Kirmes-Wochenende in der Altstadt
Öffnungszeiten, Karussells und Sperrungen
Die Verzögerung bei der Marktplatzneugestaltung macht's möglich: Entgegen den ursprünglichen Planungen kommt die Castroper Herbstkirmes wie gewohnt am Wochenende in die Altstadt. Wir verraten, welche Karussells neu mit dabei sind, wann der Kirmesbesuch am günstigsten ist und zeigen auf einer Karte, welche Straßen kirmesbedingt gesperrt sind.

Mit spektakulären Fahrgeschäften lockt die Kirmes wieder in die Castroper Altstadt.
- Die Kirmes beginnt am Freitag, 19. September, um 15 Uhr, um 16 Uhr ist der offizielle Beginn mit Fassanstich, Freibier und Lebkuchenausgabe für die Kinder.
- Am Eröffnungsabend (Freitag) wird das Höhenfeuerwerk gezündet.
- Bis Montag, 22. September, ist die Kirmes täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet.
- Ganz neu mit dabei ist eine 25 Meter lange Geisterbahn mit achterbahnartiger Berg- und Talfahrt. Das Fahrgeschäft selbst wirbt mit dem doppelten Superlativ „modernste Erschreckungstechnologie auf höchstem Niveau“. Die Geisterbahn wird im Bereich des Stadtgartens stehen.
- Auf den Parkplatz der früheren Paketpost steht der "Break Dance No. 2".
- Auf den Viehmarkt stehen der Klassiker Musikexpress sowie das Hochfahrgeschäft Phoenix. Das bewegt sich schnell von rechts nach links, während sich gleichzeitig die Sitze überschlagen.
- Gemächlicher und kinderfreundlicher wird es auf dem Markt zugehen. Am wirbligsten ist hier noch der Kesseltanz, eine sich drehende Scheibe, auf der es rauf und runter geht. Darüber hinaus gibt es den unverzichtbaren Autoscooter sowie das nostalgische Kettenkarussell mit den Schwänen.
- Außerdem mit dabei sind die Ponyreitbahn, Los- und Schießbuden und natürlich jede Menge Imbiss-Stände.
Ja: Am "Happy Monday", dem letzten Kirmestag (22.) kostet das Karussellfahren nur die Hälfte - für alle, die die entsprechenden Coupons aus den Tageszeitungen vorzeigen!
Das zeigen wir auf unserer Karte.
auf einer größeren Karte anzeigen