Solche Sirenen stehen auf vielen öffentlichen Gebäuden im Stadtgebiet. Diese ertönt bei einem Alarm in Dingen.

Unser Reporter Tobias Weckenbrock vor einem Castrop-Rauxeler Sirenenstandort. © Tobias Weckenbrock

Im Video: So klang der Sirenen-Alarm in Castrop-Rauxel

rnTest-Alarm

An 13 Stellen in Castrop-Rauxel sollten heute um 11 Uhr Sirenen heulen. Wir waren an einem Standort live dabei - und unser Reporter war hörbar beeindruckt.

Castrop-Rauxel

, 08.09.2022, 09:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist wieder Warntag: In ganz Nordrhein-Westfalen haben am Donnerstag (8.9.) die Sirenen geheult. Und noch mehr: Neben der Sirenenprobe um 11 Uhr war eine Probe-Warnmeldung über die Warn-App Nina geplant. Unser Reporter war live vor Ort in Dingen - und durchaus beeindruckt von dem Alarm. Aber sehen Sie selbst:

Die Probe-Alarme sollen die Bedeutung der Signale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen kennen sollten. Es gehe darum, zu sensibilisieren für die richtige Reaktion im Ernstfall, hatte der Kreis Recklinghausen im Vorfeld erklärt.

Jetzt lesen

Das Sirenennetz befindet sich noch im Aufbau. Je nach Ausbaustufe werde der Alarm möglicherweise nicht in allen Stadtteilen zu hören sein. In Castrop-Rauxel gibt es 13 Standorte, die sich von Nord nach Süd übers komplette Stadtgebiet verteilen. Vor allem Feuerwehrgebäude und Schulen haben die Sirenen auf ihren Dächern.

Das sind die Standorte der 13 Sirenen in Castrop-Rauxel.

Das sind die Standorte der 13 Sirenen in Castrop-Rauxel. © regioplaner.de

Beim Probealarm gab es diese Signalfolge:

1) Eine Minute Dauerton, das Signal mit der Bedeutung „Entwarnung“

2) Eine Minute auf- und abschwellender Heulton mit der Bedeutung „Radio einschalten und auf Durchsagen achten“

3) Eine Minute Dauerton mit der Bedeutung „Entwarnung“

Jetzt lesen