Sechs Verletzte bei Hausbrand in Ickern

Brandursache unklar

Dramatische Szenen in den frühen Morgenstunden: Um Haaresbreite sind die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Ickerner Kirchstraße bei einem Brand am Dienstag mit dem Leben davon gekommen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache war im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen.

ICKERN

, 26.07.2016, 12:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Castrop-Rauxel brannte ein Mehrfamilienhaus.

In Castrop-Rauxel brannte ein Mehrfamilienhaus.

Das Feuer hatte sich innerhalb kurzer Zeit bis hin zum Dach des Hauses ausgebreitet. Als die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, brannte das komplette Haus lichterloh, dichte Rauchschwaden zogen am Himmel über Ickern auf.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Sechs Verletzte: Mehrfamilienhaus in Ickern brennt

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Castrop-Rauxel sind am Dienstag sieben Menschen schwer verletzt worden. Einer der Bewohner kam nach Angaben der Polizei mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus.
26.07.2016
/
Ein Anwohner machte Fotos von dem Brand in Ickern.© Foto: Michael Frank
Ein Anwohner machte Fotos von dem Brand in Ickern.© Foto: Michael Frank
Ein Anwohner machte Fotos von dem Brand in Ickern.© Foto: Michael Frank
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Ickern brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Castrop-Rauxel brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Castrop-Rauxel brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Castrop-Rauxel brannte ein Mehrfamilienhaus.© Foto: Helmut Kaczmarek
Schlagworte

Drei Personen über Leiter gerettet

Aufgrund der Schwere des Brandes riefen die Einsatzkräfte Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Verstärkung herbei. Drei Personen und ein Hund mussten mit der Rettungsleiter aus der obersten Etage des Hauses gerettet werden.

Insgesamt vier Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen, ein weiterer zog sich Verbrennungen zweiten Grades an den Füßen zu.

Mehrfamilienhaus gilt als einsturzgefährdet

Ebenso wie ein Feuerwehrmann, der sich bei dem Einsatz eine Rauchvergiftung zuzog, wurden die Verletzten ins Krankenhaus gebracht. "Wären wir nur eine Minute später am Brandort eingetroffen, hätte es Tote gegeben", sagte Wehrsprecher Michael Brudek gegenüber unserer Redaktion.  

Gegen Vormittag gelang es den Rettungskräften den Brand zu löschen. Das Haus gilt nun als einsturzgefährdet. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Brandes zu klären. 

Schlagworte: