Schon wieder waren Einbrecher auf dem Hof Menken unterwegs
Selbstbedienungshütte
Zum zweiten Mal binnen vier Wochen ist der Bauernhof Menken an der Oststraße von Einbrechern heimgesucht worden. Diesmal brachen sie einen Automaten auf. Schaden groß, Beute klein.

Vor der Hütte der Selbstbedienungshütte hängt derzeit eine Tafel: geschlossen. © Tobias Weckenbrock
In der Nacht von Montag auf Dienstag um 3.30 Uhr drangen zwei Männer in die Selbstbedienungshütte ein, hebelten mit einem Brecheisen oder einem anderen Werkzeug am Automaten herum und ergaunerten 5 Euro. Der Schaden: 4000 bis 5000 Euro. Jan Menken, den wir am Donnerstag auf dem Hofgelände antrafen, wirkte etwas genervt von dem neuerlichen Ärger – aber doch recht optimistisch: Die Hütte, die seit einigen Monaten dort steht und in der man Milch, Eier und andere frische Bauernhof-Produkte aus einem rund 15.000 Euro teuren Automaten ziehen kann, werde gut genutzt. Bis Dienstag kommender Woche sei das nun nicht möglich. Dann kommen Techniker, um den Automaten zu reparieren.
Überwachungskamera filmt zwei Männer
Nach dem ersten Einbruch, der die Täter damals auch in das Hofcafé des Bauernhofes führte, installierte Jan Menken auf dem Hof eine Überwachungskamera. Seit Montag war sie scharf geschaltet. Von den Bildern daraus erhofft er sich nun größere Chancen auch für die Kriminalpolizei, die Täter, zwei Männer in dunkler Kleidung, zu ermitteln. Die Kriminalpolizei auf der Wache in Castrop, so Pressesprecher Michael Franz, ermittele nun: Die Aufnahmen werden genau betrachtet. Zwei Männer, einer kleiner, einer größer – mehr ist bisher nicht bekannt.
Eine Chance könnte auch eine Zigarettenkippe bieten, die einer der Täter wegschnippte und die sichergestellt wurde. „Diese Spuren werden nun untersucht“, so Michael Franz. Man brauche dafür aber einen DNA-Spurenträger, der schon mal durchs Polizei-Raster gelaufen ist. „Das muss man abwarten“, so Franz.