So hatten sich zwei Castrop-Rauxeler wohl nicht ihren Start ins Wochenende vorgestellt: Sie kamen am frühen Samstagmorgen (22.4.) nach einer notärztlichen Erstversorgung in die Klinik.
Was war passiert? Laut Feuerwehr Castrop-Rauxel wurde am Samstag gegen 2.40 Uhr ein Kellerbrand im Stadtteil Henrichenburg gemeldet. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es „im Bereich einer Sauna“ zu einem Brand gekommen war.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich die beiden Bewohner des Einfamilienhauses am Hasenkamp nicht mehr im Gebäude. Mit Unterstützung der Polizei hatten sie sich bereits ins Freie begeben.
Der Angriffstrupp der Feuerwehr Castrop-Rauxel wurde umgehend unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vorgeschickt. Durch die ersten Löschmaßnahmen der Hausbewohnerin musste die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Zudem setzten die Rettungskräfte einen Hochleistungslüfter ein, um das entstandene Kohlenmonoxid aus dem Gebäude zu entfernen
Bewohner in der Klinik
Beide Hausbewohner wurden notärztlich versorgt. Anschließend brachte sie der Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Ermittlung der Brandursache liegt bei der Polizei.
Im Einsatz waren für rund eineinhalb Stunden Rettungskräfte der Hauptwache und des Löschzugs 4 Henrichenburg. Außerdem trafen schnell ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen ein.
Frühjahrskirmes in Castrop-Rauxel: Viele Gute-Laune-Fotos vom ersten Kirmes-Abend
Gratis Binden und Tampons in Castrop-Rauxel: Michael Fritschs Aussagen sind Polemik pur
Gratis Tampons und Binden wären wie „Freibier für alle“: Michael Fritsch (CDU) löst Empörung aus