Rund 450 neue Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel

Coronavirus

Die Zahl der Corona-Neu-Infektionen ist in Castrop-Rauxel um mehrere Hundert gestiegen – allerdings binnen acht Tagen. Die Inzidenz entwickelt sich erfreulich, ist aber mit Vorsicht zu genießen.

Castrop-Rauxel

, 22.04.2022, 18:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Corona-Pandemie fordert weiter regelmäßig Todesopfer in Castrop-Rauxel.

Die Corona-Pandemie fordert weiter regelmäßig Todesopfer in Castrop-Rauxel. © Klose

Seit einigen Wochen teilt der Kreis Recklinghausen nur noch wöchentlich freitags mit, wie sich die Corona-Zahlen in den einzelnen Städten entwickeln. Da in der vergangenen Woche Karfreitag und damit Feiertag war, liegen diesmal sogar acht Tage zwischen der vorangegangen und der aktuellen Meldung.

In diesen acht Tagen zwischen Gründonnerstag (14.4.) und diesem Freitag (22.4.) haben sich gemäß der Statistik 458 Castrop-Rauxeler mit dem Coronavirus infiziert. Das ist erheblich weniger als zuletzt. Die Wochen-Inzidenz ist deshalb von zuletzt 787,7 auf 506,0 gefallen.

Castrop-Rauxeler Wert liegt unter dem des Kreises

Damit liegt der Castrop-Rauxeler Wert deutlich unter dem des Kreises Recklinghausen. Hier beträgt die Inzidenz den Kreis-Zahlen zufolge 661,8. Die beste Nachricht: In den vergangenen acht Tagen sind keine neuen Corona-Todesfälle für Castrop-Rauxel gemeldet worden.

Jetzt lesen

Allerdings sind die Inzidenz-Werte mit großer Vorsicht zu genießen. Da ein negativer Coronatest nur noch für ganz wenige Dinge Voraussetzung ist, dürfte die Zahl der Tests massiv zurückgegangen sein und dürften dementsprechend kaum Corona-Infektionen aufgefallen sein, bei denen der Infizierte symptomfrei ist.

Kaum Erst- oder Zweitimpfungen

Auffällig ist ansonsten: Neue Erst- oder Zweitimpfungen gegen das Coronavirus gibt es so gut wie gar nicht mehr. Seit dem 10. April, also innerhalb von zwölf Tagen, haben sich nur 42 Kreis-Bürger gegen das Coronavirus erstimpfen lassen. 74 haben die zweite Impfung bekommen. Nur die Booster-Spritze haben sich deutlich mehr Menschen abgeholt. Laut Statistik sind mehr als 3700 Booster-Impfungen dazugekommen.