Rewe am Biesenkamp schließt früher als geplant

Noch im Oktober

An der Kasse des Rewe-Marktes am Biesenkamp und der Theke der Backstube gibt es derzeit nur ein Thema. Geduldig bestätigen die Mitarbeiter ihren Kunden die Aushänge im Laden: Am Samstag, 29. Oktober, ist letzter Verkaufstag in dieser Filiale. Damit schließt der Markt deutlich früher, als ursprünglich angekündigt.

CASTROP

, 18.10.2016, 17:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Rewe am Biesenkamp schließt schon in der kommenden Woche.

Der Rewe am Biesenkamp schließt schon in der kommenden Woche.

Aus personellen Gründen könne die Filiale nicht wie geplant bis Ende des Jahres geöffnet bleiben, sagte eine Sprecherin von Rewe in Dortmund. „Das hängt damit zusammen, dass Mitarbeiter sich umorientieren und um neue Jobs kümmern, sobald klar ist, dass eine Filiale geschlossen wird. Das kommt ganz häufig vor.“ Die Schließung der Filiale ist seit April dieses Jahres beschlossene Sache. Bis vor einigen Wochen wurde noch per Aushang nach neuem Personal gesucht. Ein Ersatzstandort in Castrop-Rauxel ist nicht vorgesehen.

17 Mitarbeiter sind betroffen

Betroffen sind laut der Sprecherin 17 Rewe-Mitarbeiter. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Übernahme der Mitarbeiter in andere Märkte bestehe bei fristgerechter Kündigung nicht. Das hänge mit der Konzernstruktur zusammen. „Wir haben kein Filialsystem wie zum Beispiel Aldi, sondern sind in vielen kleinen Gesellschaften organisiert.“ Die Unterbringung der Mitarbeiter in anderen Märkten in der Region habe dennoch „oberste Priorität. Wir haben da auch eine hohe Erfolgsquote, um die 95 Prozent können in der Regel übernehmen.“

Die fünf Mitarbeiterinnen der Backstube Malzers werden laut Informationen dieser Zeitung auf umliegende Filialen verteilt. Sie alle behalten ihren Job. Ob an dem Standort wieder ein Lebensmittelgeschäft einzieht, war am Dienstag nicht zu klären. Die Bochumer Verwaltungsfirma, die für den Eigentümer Deschauer tätig ist, wolle dies zumindest versuchen, hieß es dazu im Mai.

Jetzt lesen

Schlagworte: