Reise nach Spanien im Parkbad Süd
Extraschicht
Unter dem Motto „Spanien zu Gast“ war das Parkbad Süd am Samstag Spielort der Extraschicht. Mit dem Motto sind die Veranstalter in Castrop-Rauxel ein Risiko eingegangen.

La Cati & Jose Manuel tanzten zu spanischen Rhythmen Flamenco. © Volker Engel
Die Idee: Das Ruhrgebiet an 50 Spielorten in Szene zu setzen und Industriekultur erlebbar zu machen. „Wir finden es immer gut, das Thema Europa mit einzubringen, so wurden bereits unter anderem eine irische und eine österreichische Nacht veranstaltet.
Mit dem Motto Spanien sind wir dann ein Risiko eingegangen und haben gehofft, dass das Wetter mitspielt“, erklärt Philip Walkenhorst, Vorsitzender des ehrenamtlichen Trägervereins „Hände weg vom Stadtgarten“. Und das hat sich gelohnt: bei Sonnenschein und südeuropäischen Temperaturen kamen bei den Besuchern Urlaubsgefühle auf.
Kubanische Musik und Flamenco
Hierfür sorgten auch die Castrop-Rauxeler Band Soñadores mit ihrer kubanischen Musik und die Auftritte von La Cati & José Manuel, die zu spanischen Rhythmen Flamenco auf das Parkett zauberten. Die Besucher waren vom Gesamtkonzept überzeugt. Das Ehepaar Nitsch begleitete ihren Sohn, der bei den Soñadores Trompete spielt. Ihre Meinung: „Das Parkbad Süd ist der ideale Spielort!“ Und auch die aus Duisburg angereiste Manuela Kolendar waren von dem Event überzeugt: „Das ist genau das richtige für einen Sommerabend. Dass eine alte Anlage für die Kultur genutzt wird, ist super. Es ist schön entspannt, macht viel Spaß und auch die Verpflegung passt“, resümierte Kolendar.
Geduld der Anwohner
Diese Rückmeldung spiegelt auch die Hoffnungen des Veranstalters wieder, eine Atmosphäre des Wohlfühlens zu erzeugen, sodass Castrop-Rauxel als eine schöne und liebenswerte Stadt in Erinnerung bleibe, so Walkenhorst.
Letztendlich kamen rund 1600 Besucher ins Parkbad Süd – „damit liegen wir im guten Mittelfeld“, erklärt Walkenhorst, der besonders den Anwohnern für ihre Geduld danken möchte. In den vergangenen Jahren habe es immer mal wieder Beschwerden wegen der Geräuschbelästigung zu später Stunde gegeben. In diesem Jahr kamen keine Klagen – dennoch will sich das Team noch einmal mit allen zusammensetzen, um weiter an guten Lösungen zu arbeiten.
Möglich gemacht wurde das Event zur Extraschicht von der Sparkassen-Stiftung, die als Sponsor fungierte. Neben den Einlagen der Soñadores und von La Cati & José Manuel, die sich jeweils mit ihren Auftritten abwechselten, wurden auch Führungen durch das ehemalige Freibad angeboten.
Als „Extra Act“ führte eine Jugend-Gruppe einen Sketch vor. Passend zum Motto stellten sie eine Reisegruppe dar, die auf dem Weg in den Urlaub nach Spanien war. Über diese Teilnahme freute sich auch Walkenhorst, denn man wolle die gesamte Bandbreite des Publikums ansprechen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Besucher wohl fühlen, sie einen stressfreien Abend genießen und das übermittelte Feeling weitertragen.“ In der rundum gelungenen Nacht zeigte das Parkbad Süd, dass bei der Industriekultur im Ruhrgebiet auch der Freizeitaspekt nicht zu kurz kommt.