In Castrop-Rauxel war am Freitag eine große Rauchsäule zu sehen: Grund waren rund 30 Strohballen, die auf einem Feld in Dortmund-Westerfilde in Brand geraten waren. Die Polizei geht derweil von Brandstiftung aus.
Die Feuerwehr habe einen sogenannten Teleskoplader angefordert, erklärt Kai Morzfeld von der Pressestelle der Feuerwehr. "Damit ziehen wir die Strohballen auseinander. Die einzelnen Ballen sind leichter zu löschen. Oder wir lassen sie einfach ausbrennen."
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Brennende Strohballen
An der Straße Mosselde in Westerfilde haben 30 Strohballen Feuer gefangen. Die Feuerwehr musste löschen.
Deshalb würde der Einsatz auch länger dauern, so Morzfeld weiter. Es könnte noch bis in den Freitagabend dauern, bis das Feuer komplett ausgebrannt ist. Verletzte gab es bei dem Brand nicht, da die Ballen mitten auf einem Feld lagen.
Am Nachmittag äußerte sich die Polizei auch zur möglichen Brandursache: "Wir gehen von Brandstiftung aus", sagte Polizeisprecherin Dana Seketa auf Anfrage. Einen Verdächtigen gebe es jedoch nicht.