Die Feuerwehr Castrop-Rauxel eilte am Donnerstag (13.7.2023) zu einem „Flächenbrand“ auf der A2. Es handelte sich vor Ort um ein kleines Feuer auf einer sehr begrenzten Fläche von rund zehn Quadratmetern.
Der Alarm kam um 14.30 Uhr bei der Feuerwehr an. Auf dem Seitenstreifen der A2 in Höhe der Autobahnbrücke Hagenstraße wurde ein Feuer gemeldet. „Vor Ort bestätigte sich der Brand einer Grasnarbe auf etwa 10 Quadratmetern, der bereits größtenteils erloschen war“, berichtete die Feuerwehr im Nachgang. Und: „Nach rund fünf Minuten waren die Löschmaßnahmen beendet.“
Was der Auslöser des Brandes war, ist unklar. Es kann sich bei starker Sonneneinstrahlung um eine Scherbe handeln, die auf das trockene Gras wie ein Brennglas wirkt. Es kann aber auch sein, dass ein Autofahrer eine Zigarettenkippe aus dem Fenster geschnipst hat. Das sollte vor allem in Trockenphasen und im Sommer ein No-Go sein.

A43 wird am Wochenende gesperrt: Das sollten Autofahrer dazu wissen
Vor den Bauarbeiten äußert ein Ickerner Wünsche : Autobahn A2 wird sicherer – aber auch leiser?
A2-Sanierung bei Henrichenburg beginnt: Ende für die extrem gefährlichen Bodenwellen