Musical in Sommerpause

Radio Ruhrpott backstage: Castrop-Rauxeler Kinder erlebten Tag ihres Lebens

Das Castrop-Rauxeler Musical Radio Ruhrpott geht in die Sommerpause. Am Pfingstwochenende bescherten die Veranstalter Kindern ein unvergessliches Erlebnis.

Castrop-Rauxel

, 07.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Radio Ruhrpott sendet jetzt erst einmal nicht mehr: Bis September ist Pause beim „Ruhrical“, das mehrmals im Monat die Bühne in der Castrop-Rauxeler Stadthalle bespielt. Doch das Ensemble, das nach der Pandemie-Pause 2022 wieder mit voller Kraft durchstartet, bleibt aktiv. Unter anderem bescherte es nun gut 20 Kindern aus Deininghausen und Gelsenkirchen-Erle einen Theater-Tag, den sie so wohl nie wieder erleben werden.

Als Corona anfing, da war Radio Ruhrpott gerade richtig erfolgreich: Die Shows waren teilweise ausverkauft mit bis zu 600 Besuchern, das neue Musical sprach sich rum in der Republik, Busse aus Nord- und Süddeutschland reisten nach Castrop-Rauxel, um die Ruhrgebietskultur bei dieser Show kennenzulernen. Und dann kam die Pandemie, Spielpause, beschränkte Kapazitäten, Infektions-Unsicherheiten und damit Vorbehalte gegenüber vollen Hallen und wenig Abstand bei den Menschen.

Geschäftsführer Michael Kloßek und der Inhalte-Chef und Erfinder Bernd Böhne aus Kamen erfanden die Radio-Ruhrpott-Akademie: Sie wollten in der spielfreien Zeit die Fähigkeiten ihrer Künstler an Kinder weitergeben. Beatboxing, Breakdancing, Gesang, Schauspiel: Damit tourten die Ensemble-Mitglieder in Jugendzentren wie das BoGis in der Castroper Altstadt und das D-Town in Deininghausen.

Jugendprojekte überbrückten Corona-Pandemie

„Wir hatten Projekte mit Schalke 04 und dem BVB, hatten im BoGis und im D-Town regelmäßige Workshops“, sagt Kloßek, „und sind bis heute zweimal in der Woche im Deininghausener Jugendtreff.“ Man sei bald so weit, dass die Kinder zwischen 8 und 12 Jahren eine eigene Show aufführen können – und zwar bei einem Sommerfest in Deininghausen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Kultur in Castrop-Rauxel

Ein musikalisches Bad im Wir-Gefühl des Ruhrgebiets

Übers Pfingstwochenende waren nun die letzten Aufführungen von Radio Ruhrpott vor der Sommerpause. Und aus diesem Anlass waren die Kinder ins Theater eingeladen – „die sollten das spüren und fühlen“, so Kloßek. Ein Mädchen habe ihm hinterher gesagt: „Danke, das war so schön.“

Kloßek und die Crew erklärten den Kindern am Sonntag ab 12 Uhr das Theater, führten sie durch den Saal, zeigten ihnen die Requisiten hinter der Bühne. Sie durften vor der letzten Show die Künstler kennenlernen. Einige von ihnen sind ihnen ja als ihre „Dozenten“ bekannt.

Anschließend waren sie mit Jugendzentrums-Leiterin Jacqueline Turrek zur letzten Aufführung vor den Ferien im Theater. Auch Kinder aus einer Radio-Ruhrpott-Kunstschule in Gelsenkirchen-Erle waren eingeladen. Alle bekamen Poster mit Autogrammen aller Schauspieler geschenkt.

Jetzt lesen

„Das ist identitätsstiftende kulturelle Teilhabe, das gehört für uns zur Genetik“, erklärte Michael Kloßek die Aktion. Nun geht es in die Sommerpause. Aber im September geht es weiter. Dann ändert sich etwas am Stück. Und: „Wir müssen die Zurückhaltung der Menschen auflösen. Rund um das Musical wird an jedem Spiel-Wochenende etwas zusätzliches stattfinden, das alle interessiert“, so Kloßek.

16 Aufführungen bis Ende 2022

Mehr wolle man bei einer Pressekonferenz in der kommenden Woche im Trainingsbergwerk Recklinghausen bekannt geben. Ab September gehe es in jedem Fall monatlich weiter, in einem Monat im Herbst auch an zwei Wochenenden in einem Monat. So kommen 16 Aufführungen bis Jahresende zusammen. Tickets zu diesem Musik-Spiel zu Hits mit viel Ruhrgebiets-Kolorit kosten ab 29 Euro und sind über das Ticketportal Reservix auch jetzt schon buchbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen