Premiere für das Landhaus Föcker
Menue Karussell
Restaurant Landhaus Föcker in Haltern-Lippramsdorf nimmt erstmals am Menue-Karussell teil.

Das Restaurant Landhaus Föcker in Haltern. © Meike Holz
Beim „Menue Karussell“ sind auch Stephan Föcker und sein Chefkoch Vincenz Owschanny dabei. Ihr Restaurant Landhaus Föcker in Haltern-Lippramsdorf nimmt erstmals am Menue-Karussell teil. „Mit unserem Menue möchten wir ein breites Publikum ansprechen“, so Stephan Föcker. „Darum sind die einzelnen Gänge nicht allzu ausgefallen, aber trotzdem sehr hochwertig.“
Seit 300 Jahren Gastronomie
Das Landhaus Föcker an der Lembecker Straße 12 ist ein beliebtes Ausflugsziel. Gelegen im Zentrum des beschaulichen Haltern-Lippramsdorf, umgeben von viel Natur und Landwirtschaft, bietet das Haus seinen Gästen ein romantisch-rustikales Ambiente. Seit 1988 wird auf dem 300 Jahre alten Hof Gastronomie betrieben. Der traditionsreiche Bauernhof mit gemütlichen Gasträumen und dem sonnigen Biergarten bietet den Rahmen für freundliche Gastlichkeit mit leckeren Speisen und Getränken.
Gepflegte Gastlichkeit
Gemütlich zusammensitzen, miteinander reden, gut essen und trinken. Das ist gepflegte Gastlichkeit im Landhaus Föcker. „Endlich ist es wieder möglich das Einfache in vollen Zügen zu genießen, und das Menue Karussell ist hierfür eine ganz besonders schöne Gelegenheit,“ so Stephan Föcker. „Während der Corona-Pandemie war es für mich das Schlimmste, nicht zu wissen, wann es für uns Gastronomen weitergeht, wann wir wieder öffnen dürfen. Darum freuen wir uns jetzt umso mehr, wieder Gäste zu begrüßen.“
Es werden feine, edle Zutaten zu raffinierten Menues kombiniert. Dass hohe Qualität nicht gleichzeitig hoher Preis bedeuten muss, zeigen die Gänge beim Menue Karussell jedes Jahr aufs Neue.
Das Menü:
Vorspeise
Zuckerschotensuppe, marinierte Garnele, Vanilleschaum, Sesamkrümmel
Zwischengang
Bulgursalat, warmer Ziegenkäse, Feige, Kürbiskerne
Hauptgang
Zander – Sous Vide –, Kürbis Apfel Chutney, Kräuterseitling-Perlgraupenrisotto,
Cherrytomaten
oder
Rehrücken, Portweinzwiebel, Wurzelgemüse, Kartoffel-Maronentaler
Dessert
Bailey´s Mousse, Pistazie, Himbeere
Selbstverständlich gibt es auch eine vegetarische Alternative.