Nach Advents-Aktion

Preisträger für Laser-Fotos stehen fest

Der grüne Laser, der Castrop-Rauxel in der Adventszeit durchkreuzte, war ein beliebtes Fotomotiv. Nun stehen die Gewinner des Foto-Wettbewerbs fest, welcher die Veranstalter spontan ausriefen. Wir zeigen die vier besten Bilder, deren Fotografen aber noch ein wenig zittern müssen.

CASTROP-RAUXEL

, 14.01.2016 / Lesedauer: 3 min

Ulrich Breilmann (l.) und Winfried Radinger (r.) von Casconcept sowie Fotograf Stefan Braun gehörten zur Jury des Foto-Wettbewerbs.

Der Castroper Advents-Laser hat für Diskussionsstoff gesorgt. Wenigen kritischen Stimmen standen eine große Menge an äußerst positiven Reaktionen gegenüber. In der Stadt. Aber auch im Umland. Und allein damit hätte sich der Ansatz der Standortgemeinschaft Casconcept schon „gerechnet“. Die wollte mit dem grünen Laserstrahl, der vom 1. Dezember an vom Hammerkopfturm auf Schwerin 1700 Meter weit bis zum Erinturm in der Altstadt leuchtete, ein strahlendes Alleinstellungsmerkmal für die Stadt setzen, das Besucher anlockt.

„Dortmund hat den größten Weihnachtsbaum, Gladbeck den größten Stern, und wir haben jetzt einen Laser“, so Matthias Zimmer Ende November zum Sinn des Lasers. Dessen Realisierung war mit Unterstützung der RWE möglich, die als Sponsor auftrat. Der Laser hat nicht nur für Diskussion gesorgt, er hat sich auch von Beginn an als Fotomotiv aufgedrängt. Unzählige Hobbyfotografen, aber auch so mancher Profi hat es als Herausforderung empfunden, den Laser in der einen oder anderen Art auf den Speicherchip zu bekommen. Schnell machten derartige Fotos die Runde in den sozialen Netzwerken, sodass Casconcept sich schließlich dazu entschloss, einen Wettbewerb auszuloben.

Und auch der kam an, wie jetzt Prof. Ulrich Breilmann und Winfried Radinger vom Casconcept-Vorstand erläuterten. Mehr als 50 Fotografen haben über 90 Fotomotive vom Laser für den Wettbewerb eingereicht. Eigentlich waren nur drei Preise ausgelobt, angesichts der hohen Qualität der eingereichten Fotos und angesichts der großen Vielfalt der Umsetzung entschloss man sich nun, vier Fotos zu prämieren. Neben einem mit 300 Euro dotierten ersten und einem mit 100 Euro versehenen zweiten Rang soll es zwei dritte Plätze geben, die jeweils 50 Euro erhalten.

Die vier Sieger-Fotos hat eine kleine Casconcept-Jury, zu der auch der heimische Profifotograf Stefan Braun gehörte, ausgewählt. Winfried Radinger: „Noch haben wir aber keine Festlegung in der Platzierung vorgenommen. Die soll erst beim nächsten Casconcept-Stammtisch 2016 offiziell verkündet werden, dessen Termin aber noch nicht feststeht.“

Jetzt lesen

Wiederholung im Advent?

Für ein wenig Spannung bei den vier prämierten Fotografen ist also noch gesorgt. Dass die Laser-Show in der kommenden Adventszeit wiederholt wird, ist dagegen unstrittig. Auch wenn Casconcept dafür wieder nach einem Sponsor suchen muss, der sich an den nicht ganz unerheblichen Kosten des Laserprojekts beteiligt. Breilmann zeigte sich aber mehr als zuversichtlich, dass das gelingen dürfte. Und so dürfen wir uns in der kommenden Adventszeit wieder auf den grünen Strahl freuen.