In der aktuellen Folge des PottCAS geht es um den Brand in der Kneipe „Punta Cana“ in der Altstadt. Reporter Tim Türke berichtet, wie er den Einsatz vor Ort erlebt hat. Außerdem schildert Anwohner Nils Bettinger, wie er zusammen mit seinen Nachbarn den Brand entdeckt und die Feuerwehr gerufen hat.
Das zweite große Thema der Folge ist der Haushalt der Stadt Castrop-Rauxel. Durch die Corona-Pandemie und die Flüchtlingshilfe sind viele Kosten entstanden, im Haushalt tauchen die aber gar nicht auf. In der Folge erklärt Moderatorin Nora Varga, was das für die Menschen in Castrop-Rauxel bedeutet. Außerdem spricht sie mit der größten Fraktionen: Aus dem Lager der Befürworter ist Daniel Molloisch von der SPD zu Gast. Die Gegenseite vertritt Michael Breilmann von der CDU.
Natürlich gibt es wie jede Woche kurze Meldungen, Veranstaltungshinweise und Lesetipps. Haben Sie Anregungen für Themen, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreiben Sie uns entweder eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de oder schicken Sie eine WhatsApp gerne auch als Sprachnachricht an die Nummer 02305/9230092.
Die neue PottCAS-Folge können Sie hören, indem Sie folgenden Link eingeben: linktr.ee/pottcas
Alles zur neuen Bäckerei und zur (fast) neuen Schule: Darum geht es in heute im PottCAS
Neue PottCAS-Folge online: Große Hilfsbereitschaft in Castrop-Rauxel und eine umstrittene Straße
„Das macht keiner, um Geld zu verdienen“: Was erhalten die Politiker im Castrop-Rauxeler Rat?