Die Polizeipräsidentin war am Donnerstag (17.08.2023) für einige Zeit bei der AnsprechBar der Polizei in Castrop vor Ort. Dabei handelt es sich um eine neue Initiative des Recklinghauser Präsidiums, mit den Bürgern an einem Truck bei Kaffee und Keksen ins Gespräch zu kommen.
Wir sprachen mit ihr über subjektive und objektive Sicherheit, die Themen der Menschen und die größte Lage, mit der sie bisher konfrontiert wurde: der Familien-Streit mit Massenschlägerei aus dem Clan-Milieu von der Wartburgstraße im Juni.

Polizei spendiert Castropern Kaffee und Kekse: „So kann gute Polizeiarbeit funktionieren“
Nach Reul-Besuch in Castrop-Rauxel: CDU schlägt Sicherheitsagenda an - Es ist das richtige Signal
Polizei Essen nimmt syrische Clans in den Fokus: Neue Einheit soll ermitteln