Unfallflucht

Polizei suchte in Deininghausen mit dem Hubschrauber nach zwei Männern

Ein Hubschrauber der Polizei war am Freitagmorgen über Deininghausen im Einsatz. Er unterstützte die Beamten am Boden bei der Suche nach zwei geflüchteten Männern.

Deininghausen

, 17.01.2020 / Lesedauer: 2 min

Mit einem solchen Hubschrauber suchte die Polizei am Freitagmorgen in Deininghausen nach zwei Männern. © Marcel Witte

Update 11.15 Uhr:

Bei dem Unfallwagen handelt es sich um einen silberfarbenen KIA Cerato. Bei der Überprüfung des Wagens wurde nach Angaben der Polizei festgestellt, dass dieser in Dortmund gestohlen worden war.

Die unbekannten Täter waren gegen 5.50 Uhr auf der Weimarer Straße in Richtung Leipziger Straße unterwegs, als sie mit einem parkenden Auto zusammstießen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geparkte Auto gegen einen weiteren geparkten Pkw geschoben.

Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen sahen, wie Fahrer und Beifahrer in Richtung Leipziger Straße flüchteten.

Erstmeldung 9.02 Uhr:

Einen Großeinsatz der Polizei hat es am frühen Freitagmorgen (17.01.) in Deininghausen gegeben. Anwohner waren aufmerksam geworden, weil viele Polizeifahrzeuge an der Oststraße unterwegs waren, an den Bauernhöfen Menken und Dingebauer standen. Zudem kreiste ein Hubschrauber über dem Gebiet.

Grund für den Einsatz, das erläuterte Polizeisprecher Michael Franz unserer Redaktion auf Nachfrage, war eigentlich eine Bagatelle. Auf der Weimarer Straße hatte ein Autofahrer demnach um kurz nach 6 Uhr offenbar ein anderes Fahrzeug angefahren.

Zwei Männer flüchteten zu Fuß

Statt den Unfall bei der Polizei zu melden, seien nach Zeugenbeobachtungen aber zwei Personen aus dem Fahrzeug ausgestiegen und hätten sich zu Fuß von der Unfallstelle entfernt. Eindeutige Unfallflucht also. Ob die Flüchtigen sonst noch etwas auf dem Kerbholz hatten, ist bislang unklar.

Denn obwohl die Polizei sofort eine Nahbereichsfahndung auslöste „und wir auch den Hubschrauber zur Suche in Marsch gesetzt haben, konnten die Männer bislang nicht ausfindig gemacht werden“, so Franz gegen 8.30 Uhr.

Die Fahndung liefe weiter, genauere Angaben zum Unfallgeschehen und zur Schadenshöhe konnte der Polizeisprecher noch nicht machen.

Zeugen, die Hinweise auf die Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. (0800) 2361 111 an das zuständige Fachkommissariat zu wenden.