Einbrüche

Polizei schnappt Bande, die immer in Autohäuser eingebrochen ist

Die Polizei im Märkischen Kreis hat jetzt eine Bande geschnappt, die auch für Einbrüche in Castrop-Rauxel verantwortlich sein soll. Die Täter hatten es auf Geld in Autohäusern abgesehen.

Castrop-Rauxel

, 14.11.2020 / Lesedauer: 2 min

Beim Mazda-Autohaus Bonnermann und Hüls in Schwerte nahm die Polizei die mutmaßlichen Serieneinbrecher fest. © Reinhard Schmitz

Die Polizei hat in Schwerte ein Trio festgenommen, das mindestens 30 Einbrüche begangen haben soll. Nach Angaben der Polizei vom Freitag nahmen Beamte die zwei Männer und eine Frau bei einem versuchten Einbruch in ein Autohaus in der Nacht zu Donnerstag fest.

Eine offenbar monatelange Einbruchsserie endete damit jetzt. Ein Vierteljahr lang hatte die Bande die Polizei zwischen Düsseldorf und Castrop-Rauxel in Atem gehalten. Immer wieder wurde in Autohäuser und Autowerkstätten eingebrochen.

Die Vorgehensweise war immer dieselbe: Die Täter warfen vor Ort Scheiben oder Fenster ein, um in die Firmengebäude zu gelangen. Dort hatten sie es fast immer nur auf Bargeld abgesehen, manchmal nahmen sie sogar selbst kleinere Beträge mit.

Täter wurden schon einmal ertappt

Den Männern, die jetzt gefasst wurden, wird vorgeworfen, für Einbrüche in Hagen, Castrop-Rauxel, Düsseldorf, Unna und dem Märkischen Kreis verantwortlich zu sein. Ein Richter erließ am Donnerstagnachmittag einen Haftbefehl gegen die beiden 27 und 34 Jahre alten Männer. Die 28-jährige Frau wurde nach der Vernehmung wieder entlassen.

Bereits Mitte Oktober wurde das Trio in Ense bei einem Wohnungseinbruch auf frischer Tat ertappt. Nun wurden sie wieder geschnappt. Um die einzelnen Tatorte den Verdächtigen zuordnen zu können, würden dabei unter anderem DNA-Spuren gesichert.

(Mit Material von dpa)