Auf der Flucht: Neue Details zur Verfolgungsjagd durch Castrop-Rauxel

Polizeieinsatz

Am Sonntagmittag verfolgte die Polizei einen Flüchtigen. Die Verfolgungsjagd endet abrupt. Im Laufe des Abends gibt die Polizei erste Details zu den Hintergründen bekannt.

Castrop-Rauxel

, 10.04.2022, 13:22 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Sonntag endete eine Verfolgungsjagd an der B235 mit einem Unfall.

Am Sonntag endete eine Verfolgungsjagd an der B235 mit einem Unfall. © VOLKER ENGEL

Die Polizei suchte am Sonntagmittag offenbar einen Flüchtigen und raste dafür durch die Straßen von Castrop-Rauxel. In Facebook-Gruppen sprachen Nutzer über eine „Verfolgungsjagd“, die sich Polizei durch Ickern, entlang der B235 lieferte.

Die Polizei bestätigt auf Anfrage der Redaktion am Sonntag, dass es eine Verfolgungsfahrt in Castrop-Rauxel gegeben hat. Gegen 12 Uhr nahm die Polizei die Verfolgung eines weißen Transporters auf. Der Grund: Ein Passant hatte gesehen, dass ein Mann Altmetall vom Zechengelände an der Klöcknerstraße mitnehmen wollte. Er meldete seine Beobachtung der Polizei. Ein Streifenwagen traf den Transporter des Mannes „fahrenderweise“ an, wie Polizeisprecher Andreas Wilming-Weber auf Anfrage erklärt. Die Anhaltezeichen des Streifenwagens missachtete der Täter.

Zwei Polizeibeamte mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus

Zwei Polizeibeamte mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. © VOLKER ENGEL

Metalldieb ist inzwischen in der Psychiatrie

Die Polizei verfolgte den Wagen unter anderem entlang der Habinghorster Straße, der Siemenstraße und Klöcknerstraße. Zwischendurch habe man die Verfolgung unterbrechen müssen, weil es für andere Verkehrsteilnehmer sonst hätte zu gefährlich werden können.

Um 12.37 Uhr war die Verfolgungsjagd dann beendet. An der B235, Höhe Ohmstraße, in Fahrtrichtung Norden fuhr der Transporter in einen Streifenwagen. Wilming-Weber sagt, dass zwei Polizeiwagen bei dem Unfall beschädigt wurden und zwei Polizisten zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus mussten.

Die Fahrbahn wurde zeitweise gesperrt und der Verkehr über die Siemensstraße und Klöcknerstraße umgeleitet.

Jetzt lesen

Der Fahrer des Transporters wurde vorläufig festgenommen. Die Beamten stellten jedoch „psychische Auffälligkeiten“ bei dem Mann fest. Konkreter Angaben konnte der Polizeisprecher nicht machen. Nur soviel: „Er hat sich selbst in Psychiatrie begeben.“ Am Montag kann die Polizeipressestellen weitere Informationen zum Einsatz melden.