Politische Ausschüsse in Castrop-Rauxel tagen vorrangig digital

Infektionsschutz

Wegen der Corona-Pandemie und der weiterhin hohen Infektionszahlen werden die politischen Gremien in der kommenden Sitzungsrunde vorrangig via Videokonferenz tagen – doch es gibt Ausnahmen.

Castrop-Rauxel

, 01.02.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel wird am 18. Februar erneut in der Europahalle tagen.

Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel wird am 18. Februar erneut in der Europahalle tagen. © Thomas Schroeter (Archiv)

Die nächsten Ausschüsse und Beiräte der Stadt Castrop-Rauxel tagen in der kommenden Sitzungsrunde vorrangig digital. Stadtpressesprecherin Nicole Fulgenzi betont in einer aktuellen Pressemitteilung aber auch, dass diese Sitzungen per Videoplattform lediglich informellen Charakter hätten. Beschlüsse dürfen allein via Internet nicht gefasst werden.

Es gibt aber auch Ausnahmen: Der Jugendhilfeausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss und der Stadtrat tagen aufgrund der notwendigen Beschlussfassung vor Ort in der Europahalle unter strengen Hygiene-Auflagen und teilweise mit einer geringeren Zahl der Sitzungsteilnehmer.

Kommende Sitzungen

Am Donnerstag (4.2.) tagt um 17 Uhr der Jugendhilfeausschuss in der Europahalle, Europaplatz 6. Der Rechnungsprüfungsausschuss trifft sich am Mittwoch (17.2.) Februar, ebenfalls um 17 Uhr.

Wie bereits im alten Jahr tagt der Stadtrat am Donnerstag, 18. Februar, ab 17 Uhr nur in halber Stärke in der Europahalle. Eine persönliche Teilnahme an den Sitzungen für Zuschauer ist in der aktuellen Situation nicht ratsam, aber erneut möglich.

Jetzt lesen

Aufgrund des Hygienekonzeptes ist allerdings nur eine begrenzte Zuschauerzahl

zulässig. Interessierte Bürger, die die Ratssitzung besuchen möchten, müssen sich vorab in die Zuschauerliste eintragen lassen.