Am 9. September steigt auf der Rennbahn in Castrop-Rauxel zum ersten Mal seit 53 Jahren ein Pferderennen. Hier gibt es alle Informationen zu dem Fest. Das Wichtigste in Kürze:
- Am 9. September 2023 findet auf der Rennbahn in Castrop-Rauxel das Pferderennen statt.
- Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr und geht bis 21 Uhr.
- Um 14 Uhr und 16.30 Uhr gibt es die gestellten Pferderennen mit den Pferden aus Wendy, Bibi & Tina und Ostwind
- Die Gäste dürfen gerne im Kostüm kommen.
- Ab 18 Uhr spielt Seven Cent live auf der Rennbahn.
Das Programm beim Pferderennen in Castrop-Rauxel
- 12 Uhr: Die Veranstaltung beginnt
- 12.30 Uhr: Bürgermeister Rajko Kravanja und Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen eröffnen
-
13 bis 13.30 Uhr: Voltigiervorführung des Reit- und Fahrverein St. Hubertus
Herne/Bochum-Gerthe e.V. / Vorführung der DRK-Hundestaffel - 14 bis 14.30 Uhr: Galopprennen mit den Pferden aus Wendy, Bibi & Tina und Ostwind
- 15 bis 15.30 Uhr: Meet & Greet mit den Pferden aus Wendy, Bibi & Tina und Ostwind
- 15.45 bis 16.15 Uhr: Vorführung der DRK-Hundestaffel / Vorführung im Westernreiten
- 16.30 bis 17 Uhr: Comedy-Rennen mit den Pferden aus Wendy, Bibi & Tina und Ostwind
- 18 bis 21 Uhr: Live auf der Bühne: Seven Cent
Parken beim Pferderennen
Die Besucher werden von der Stadt gebeten mit dem Fahrrad anzureisen, weil es keine Parkplätze in unmittelbarer Nähe gibt. Die Parkplätze, die es am Haus Goldschmieding gibt, werden von den Veranstaltern genutzt.
Fahrräder: Für Radfahrer wird es einen „Parkplatz“ direkt auf der Rennbahn geben. Einer der beiden Fußballplätze wird zu einem Fahrradparkplatz umfunktioniert.
Bus und Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Süd in der Altstadt. Von dort aus läuft man zur Veranstaltung etwa 10 bis 15 Minuten. Man kann aber auch ab dem Münsterplatz mit dem Bus fahren. Wer mit dem Bus fährt, kann die Linien Bus 480 / 482 / NE11) bis zur Haltestelle Goldschmieding genau gegenüber dem Hauptzugang zur Rennwiese nehmen.
Auto: Autofahrer können von der A42 aus kommend die Abfahrt B235 in Richtung Witten nehmen. Es gibt in der Nähe des Schweriner Rings (Dortmunder Straße 197) an der Mengeder Straße einen großen Parkplatz. Ungefähr alle 15 Minuten kommt von 11.30 bis 22 Uhr ein kostenloser Shuttlebus der HCR und fährt zur Rennbahn und zurück. Der Shuttlebus hält am Schweriner Hellweg und Neuroder Platz, wenige Gehminuten vom Parkplatz aus entfernt, und an der Haltestelle
Goldschmieding direkt an der Rennbahn.
Attraktionen beim Castroper Pferderennen
Neben den Pferderennen gibt es am 9. September mehrere Attraktionen auf der Rennbahn. Es gibt Spiele aus dem „Wilden Westen“, Bastel und Mitachstationen für Kinder. Der Schweriner-Korfball-Club e.V. 67 veranstaltet einen Wurfwettbewerb im Korfball. Es wird eine Hüpfburg und eine Spritzwand der Jugendfeuerwehr Castrop-Rauxel geben. Neben den Promi-Pferden gibt es außerdem noch kleinere Ponys und Alpakas zum Streicheln.
Essen beim Pferderennen in Castrop-Rauxel
Beim Pferderennen sind das 1910 am Marktplatz und das Haus Hölter vor Ort und bieten Essen an. Es werden aber auch weitere kleine Foodtrucks auf der Rennwiese stehen. Neben Essen vom Grill und vegetarischen Angeboten soll es auch Crêpes, Eis und leckere Süßwaren geben.
Verbot beim Pferderennen
Verboten sind auf der Rennbahn während des Rennens dagegen Glasbehälter und Glasflaschen. Wer doch mit einer Flasche oder einem anderen größeren Gegenstand aus Glas erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von mindestens 35 Euro rechnen. Das strenge Verbot wurde aus Sicherheitsgründen erlassen, damit sich Menschen und Tiere nicht an Glasscherben auf dem unebenen Gelände verletzen. Die Stadt hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die Glasflaschen verbietet. Sie gilt von 12 bis 21 Uhr auf der Rennwiese in Castrop-Rauxel.
Kostüme beim Pferderennen
„Alle Besucherinnen und Besucher [sind] eingeladen, sich der Tradition der Pferderennen entsprechend zu kleiden oder zu kostümieren.“ Je nach Epoche der Pferderennen kann das etwas ganz Unterschiedliches heißen.
Ob viktorianische Gewänder mit großen Hüten, Cocktailkleider mit fantasievollen Fascinatoren, Prinzessinnenröcke, feine Anzüge und Mäntel mit Zylinder oder ein ganz individuelles Outfit – beim Pferderennen ist alles erlaubt und gerne gesehen.
Eine neue Folge PottCAS : Berühmte Pferde in Castrop-Rauxel und Krise in der Gastronomie
Ein Pferderennen in Castrop-Rauxel: Die Idee ist völlig verrückt und deswegen einfach genial
Kino-Pferde galoppieren auf der Rennbahn in Castrop-Rauxel: Riesiges Fest steigt schon im September